Anonymi - Edidit Kenneth B. Steinhauser


In Iob Commentarius

Edidit Kenneth B. Steinhauser, adiuvantibus Hildegund Müller et Dorothea Weber



ISBN 978-3-7001-3608-8
Print Edition
ISBN 978-3-7001-3704-7
Online Edition
doi:10.1553/0x00107935
Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 96 
2006,   422 Seiten, 21,5x14,5cm, broschiert
€  65,00   

Kenneth B.  Steinhauser
ist Professor für Patristik und Frühe Kirchengeschichte an der Universität St. Louis, Missouri


In diesem Band wird die erste kritische Edition des anonymen, fälschlich unter dem Namen des Origenes überlieferten In Iob commentarius vorgelegt, einer der umfangreichsten und bedeutendsten arianischen Texte aus dem lateinischen Westen. Der Kommentar, der die ersten Kapitel des Buchs Hiob (1, 1 bis 3, 19) behandelt, ist in sieben Handschriften und in einem von einer heute verlorenen Handschrift abhängigen Frühdruck überliefert. Wie aus Sprache und Stil erschlossen werden kann, geht der Text auf Predigten zurück; diese waren allem Anschein nach von einem arianischen Bischof des späten vierten Jahrhunderts vermutlich in Norditalien während der Karwoche gehalten worden. Die deutlich pastorale Ausrichtung bringt es mit sich, dass der Leser Einblicke in das kulturelle und soziale Umfeld erhält sowie so manches anderweitig nicht belegte Detail aus Liturgie, Exegese, Spiritualität und Volksfrömmigkeit erfährt.

This volume presents the first critical edition of the Anonymi In Iob Commentarius, which had erroneously been attributed to Origen; it is one of the longest and most important Latin Arian texts to have survived. The commentary, which treats the first chapters of the book of Job (1, 1 - 3, 19), has been transmitted in seven manuscripts and one early printing dependent upon a now lost manuscript. Language and style reveal that the text is based on sermons, which were preached during Holy Week by an Arian bishop of the late fourth century apparently in northern Italy. The pastoral concerns expressed in the commentary offer today´s reader remarkable insight into the cultural and social environment of its author as well as details concerning liturgy, exegesis, spirituality and popular piety unavailable elsewhere

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


In Iob Commentarius


ISBN 978-3-7001-3608-8
Print Edition
ISBN 978-3-7001-3704-7
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Thema: patristik
Anonymi - Edidit Kenneth B. Steinhauser


In Iob Commentarius

Edidit Kenneth B. Steinhauser, adiuvantibus Hildegund Müller et Dorothea Weber



ISBN 978-3-7001-3608-8
Print Edition
ISBN 978-3-7001-3704-7
Online Edition
doi:10.1553/0x00107935
Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 96 
2006,   422 Seiten, 21,5x14,5cm, broschiert
€  65,00   


Kenneth B.  Steinhauser
ist Professor für Patristik und Frühe Kirchengeschichte an der Universität St. Louis, Missouri

In diesem Band wird die erste kritische Edition des anonymen, fälschlich unter dem Namen des Origenes überlieferten In Iob commentarius vorgelegt, einer der umfangreichsten und bedeutendsten arianischen Texte aus dem lateinischen Westen. Der Kommentar, der die ersten Kapitel des Buchs Hiob (1, 1 bis 3, 19) behandelt, ist in sieben Handschriften und in einem von einer heute verlorenen Handschrift abhängigen Frühdruck überliefert. Wie aus Sprache und Stil erschlossen werden kann, geht der Text auf Predigten zurück; diese waren allem Anschein nach von einem arianischen Bischof des späten vierten Jahrhunderts vermutlich in Norditalien während der Karwoche gehalten worden. Die deutlich pastorale Ausrichtung bringt es mit sich, dass der Leser Einblicke in das kulturelle und soziale Umfeld erhält sowie so manches anderweitig nicht belegte Detail aus Liturgie, Exegese, Spiritualität und Volksfrömmigkeit erfährt.

This volume presents the first critical edition of the Anonymi In Iob Commentarius, which had erroneously been attributed to Origen; it is one of the longest and most important Latin Arian texts to have survived. The commentary, which treats the first chapters of the book of Job (1, 1 - 3, 19), has been transmitted in seven manuscripts and one early printing dependent upon a now lost manuscript. Language and style reveal that the text is based on sermons, which were preached during Holy Week by an Arian bishop of the late fourth century apparently in northern Italy. The pastoral concerns expressed in the commentary offer today´s reader remarkable insight into the cultural and social environment of its author as well as details concerning liturgy, exegesis, spirituality and popular piety unavailable elsewhere

In den Medien: 
  • GNOMON Band 80, 2008, Heft 5
  • Revue Bénédictine Abbaye de Maredsous 2007/2


Inhaltsverzeichnisse und Leseproben sind frei zugänglich. Tables of Contents and Reading examples are freely accessible.
Vergessen Sie nicht das Login am Server, wenn Sie auf Kapitel zugreifen wollen, die nicht allgemein zugänglich sind.
Links zu diesen Dokumenten werden erst nach dem Login sichtbar.
Do not forget to Login on the server if you want to access chapters that are not freely accessible.
Links to these documents will only be visible after logon.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at