Bild

Ethische Ambivalenz bei Elfriede Jelinek.

    Nicolai Busch

Sprachkunst Jahrgang XLVII/2016, 1. Halbband, pp. 53-68, 2018/07/04

Beiträge zur Literaturwissenschaft
Jahrgang XLVII/2016 1. Halbband

doi: 10.1553/spk47_1s53

doi: 10.1553/spk47_1s53

Einzelpreis €  29,90 

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/spk47_1s53



doi:10.1553/spk47_1s53

Inhaltsverzeichnis

Aufsätze

Jörg Petersen ›Tod im Hotel‹. Briefwechsel über einen unveröffentlichen Text von Thomas Harlan.

Hanna Klessinger Sagen. Zeigen. Dichten. Zur poetischen Aneignung von Wittgensteins ›Tractatus logico-philosophicus‹ durch die Wiener Gruppe.

Nicolai Busch Ethische Ambivalenz bei Elfriede Jelinek.

VERZEICHNIS DER LITERATURWISSEN­ SCHAFTLICHEN DISSERTATIONEN AN ÖSTERREICHISCHEN UNIVERSITÄTEN

Berichte und Besprechungen

Christian von Christian Begemann und Davide Giuriato (Hrsgg.),

Zimmermann Stifter-Handbuch. Leben - Werk -Wirkung. Mit 25 Abbildungen.

Heinz Krumpel Ottmar Ette, WeltFraktale. Wege durch die Literaturen der Welt.