![]() |
![]() |
Österreichisches Biographisches
|
![]() |
![]() |
Das „Österreichische Biographische Lexikon 1815-1950“ erfasst als fächerübergreifendes und supranationales Lexikon bedeutende Persönlichkeiten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet durch außergewöhnliche Leistungen hervorgetreten sind, im jeweiligen österreichischen Staatsverband (also auch in den ehemaligen Kronländern) geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Bei der Auswahl der Lemmata ist es ein wesentliches Anliegen, auch jene Persönlichkeiten zu berücksichtigen, die nicht im Vordergrund des allgemeinen historischen Bewußtseins stehen und oft sogar in Speziallexika vergeblich gesucht werden. |
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Das „Österreichische Biographische Lexikon 1815-1950“ erfasst als fächerübergreifendes und supranationales Lexikon bedeutende Persönlichkeiten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet durch außergewöhnliche Leistungen hervorgetreten sind, im jeweiligen österreichischen Staatsverband (also auch in den ehemaligen Kronländern) geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Bei der Auswahl der Lemmata ist es ein wesentliches Anliegen, auch jene Persönlichkeiten zu berücksichtigen, die nicht im Vordergrund des allgemeinen historischen Bewußtseins stehen und oft sogar in Speziallexika vergeblich gesucht werden.
Die nun vorliegende Online-Edition enthält:
1. das Personenregister (Nach- und Vornamen, weitere Namensvarianten bzw. abweichende Schreibweisen, Geburts- und Sterbejahr, Berufs- sowie die Publikationsangaben) aller bisher gedruckten Biographien und Verweise (diese umfassen momentan den Buchstabenbereich "A-Stich" mit über 17.200 Einträgen);
2. die gescannten Seiten der Bände 1-12 (Buchstabenbereich "A-Spannagl") sowie ersten beiden Lieferungen (Lfg. 59, 60) des 13. Bandes (Buchstabenbereich "Spanner-Stich") im PDF-Format; diese können über die entsprechenden Registereinträge aufgerufen werden. Wenn die Online-Biographie zu einer Person verfügbar ist, wird dies durch einen Link "[Biographie (PDF)...]" angezeigt.
2004
978-3-7001-0187-1
978-3-7001-3213-4
17.292 Einträge, 16.923 Biographien
Österreichisches Biographisches Lexikon, Online Edition