Bild
  • Arthur Schnitzler

Tagebuch 1909-1912

Herausgegeben von der Kommission für literarische Gebrauchsformen der ÖAW. Obmann: Werner Welzig. Unter Mitwirkung von Peter Michael Braunwarth, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach

    €  35,61 

    incl. VAT

    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Schnitzler befindet sich im Zenit seines Lebens. Sein Stück „Das weite Land“ erlebt im Oktober 1911 zugleich an acht namhaften Bühnen des deutschen Sprachraums seine Uraufführung. Er bezieht sein Haus im Wiener Cottage. Reflexionen seiner Künstler-Freundschaften zu Beer-Hofmann, Hofmannsthal, Salten, Wassermann.

    Authors

    Details

    Release date:

    1995,

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-0415-5

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-8297-9

    DOI

    doi: 10.1553/0x002aad99

    Pages:

    459 Seiten, broschiert, 2. unv. Auflage,

    Dimension:

    24,5x15 cm