Schnitzler befindet sich im Zenit seines Lebens. Sein Stück Das weite Land erlebt im Oktober 1911 zugleich an acht namhaften Bühnen des deutschen Sprachraums seine Uraufführung. Er bezieht sein Haus im Wiener Cottage. Reflexionen seiner Künstler-Freundschaften zu Beer-Hofmann, Hofmannsthal, Salten, Wassermann.
…
1995,
978-3-7001-0415-5
978-3-7001-8297-9
459 Seiten, broschiert, 2. unv. Auflage,
24,5x15 cm