Die vorliegende Studie über das Kardinalskollegium am Ende des 12. und zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde in der Absicht geschrieben, das Funktionieren der päpstlichen Herrschaft durch die Schilderung der maßgeblichen Berater des Papstes aufzuzeigen. Ohne einen Stab von qualifizierten Mitarbeitern an der Kurie wäre das die ganze Christenheit umspannende Wirken des Papstes nicht denkbar gewesen. Die Studie geht der Frage nach, wer die Persönlichkeiten waren, denen in einer Epoche der papstlichen Universalmonarchie als ersten die Aufgabe zufiel, die Vorstellungen ihres Herrn in die Realität umzusetzen. Diese Untersuchung stellt die stark überarbeitete und gekürzte Fassung meiner Habilitationsschrift dar und ist aus der Beschäftigung mit der Edition der Register Papst Innocenz' II. erwachsen.
…
1984
978-3-7001-0660-9
978-3-7001-8514-7
432 Seiten
29,7x21cm, broschiert