Bild
  • Arthur Schnitzler

Tagebuch 1920–1922

Herausgegeben von der Kommission für literarische Gebrauchsformen der ÖAW. Obmann: Werner Welzig. Unter Mitwirkung von Peter Michael Braunwarth, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach

    €  35,61 

    incl. VAT

    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Der Beginn des letzten Jahrzehnts. Im Mittelpunkt stehen im privaten Bereich die Auflösung von Schnitzlers Ehe, im öffentlichen die Skandale rund um die Aufführung seines „Reigen“ in Berlin und Wien. Engerer Kontakt zu Sigmund Freud. Deutlich ist das Interesse am neuen Medium Film.

    Authors

    Details

    Release date:

    1993,

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-2006-3

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-8301-3

    DOI

    doi: 10.1553/0x002aad9f

    Pages:

    500 Seiten, broschiert,

    Dimension:

    24,5x15 cm