![]() |
![]() |
Arbeitsmarktsegmentation und Berufslaufbahnen Ein Beitrag zur Arbeitsmarktgeographie Österreichs
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
Arbeitsmarktsegmentation und Berufslaufbahnen Ein Beitrag zur Arbeitsmarktgeographie Österreichs
![]() ISBN 978-3-7001-2008-7 Print Edition 1993 320 Seiten 24x17cm, broschiert Beiträge zur Stadt- und Regionalforschung Bd. 11 € 35,61 Man betont immer, wie wichtig es ist, seine Eltern mit Sorgfalt auszuwählen. Die Geographie ermahnt uns - vollkommen zu Recht - zusätzlich, auch den Geburtsort mit Sorgfalt auszuwählen, weil damit eine Reihe von wesentlichen kulturellen und wirtschaftlichen Lebenschancen vorgegeben ist. Die sorgfältige Auswahl der Eltern und des Geburtsortes erscheint auch deswegen unerläßlich, weil sich die Hoffnung auf ein egalitäres Gesellschaftssystem, welches Einflüsse der sozialen Herkunft kompensiert und die regionalen Unterschiede nivelliert, als mehr oder minder unzutreffend erwiesen hat. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Verteilung beruflicher Chancen im Raum. Es ist die Frage nach Bedeutung und Konsequenz des Wohnstandorts für die Berufslaufbahn der dort lebenden Menschen. Was bedeutet es konkret, im ländlichen Raum zu leben und zu arbeiten im Vergleich zu einer Mittel- oder Großstadt? Berufliche Chance umfaßt in dieser Analyse zwei grundsätzliche Dimensionen. Es ist dies einerseits die strukturelle Frage nach der Verteilung von Arbeitsplätzen, deren Position in einer innerbetrieblichen Hierarchie und deren sektoraler Zuordnung, anderseits ist es die Frage nach der intra-generationalen Dynamik, also nach den Möglichkeiten beruflicher Veränderung im Rahmen der individuellen Biographie. …
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |