Stadtverfall und Stadterneuerung in BudapestVor der politischen Wende und heute
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Über 6600 Häuser wurden in Budapest erfaßt und hinsichtlich ihres Bauzustandes klassifiziert. Mehr als die Hälfte der Gebäude war durch teilweise drastische Verfallserscheinungen gekennzeichnet. Dieses Buch berichtet darüber und geht über die Deskription des Verfalls hinaus: Welche Gebäude, in welchen Bezirken sind vom Verfall betroffen, was sind die Gründe dafür und welche politischen Maßnahmen werden derzeit diskutiert? Gibt es Möglichkeiten, den Stadtverfall zu stoppen ohne den unverwechselbaren Charakter der Budapester Innenstadt zu gefährden?
…
1994
978-3-7001-2169-5
162 Seiten
24x17cm, broschiert