Bild




Gerhard NEWEKLOWSKY

Dositej Obradovic: Leben und Abenteuer
  • Gerhard NEWEKLOWSKY

Dositej Obradovic: Leben und Abenteuer

Zweiter Teil, Leipzig 1788. Konkordanzen. Wortlisten

  • Schriften der Balknan-Kommission, philologische Abt.  39 

€  137,21,– 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Dositej Obradovic ist der bedeutendste serbische Aufklärer und Josefinist, der erste Schriftsteller, der die Forderung nach der Einführung der serbischen Volksssprache anstelle des bis dahin üblichen Slawenoserbischen (eines willkürlichen Gemischs aus Kirchen- und Volkssprache) stellte. Die Autobiographie stand 1783 am Beginn seiner publizistischen Tätigkeit. Die Fortsetzung seiner Autobiographie, die Gegenstand der vorliegenden Bearbeitung ist, erschien 1788. Da sein Werk in Leipzig, wo er sich gerade aufhielt, gedruckt wurde, war er es selbst, der den Druck beaufsichtigte und die Sprache der Autobiographie bestimmte. Das Werk markiert den Beginn der modernen serbischen Schriftsprache. \r\nMit der vorliegenden computergestützten Aufarbeitung des Textes von 1788 in seiner kyrillischen Originalorthographie soll dem Benützer (wie mit dem Text von 1783) ein zuverlässiges Hilfsmittel für weitere Untersuchungen an der Sprache Dositejs und überhaupt an der serbischen Sprache der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in die Hand gegeben werden. Die vollständige Konkordanz des Textes ist lemmatisiert und stellt daher gleichzeitig auch ein vollständiges Wörterbuch des Textes (angeordnet nach der modernen serbisch-kyrillischen Orthographie) dar. Das Buch enthält ferner eine rückläufige Konkordanz (nützlich für morphologische Untersuchungen) und zwei Wortlisten: die erste enthält alle Lemmata in alphabetischer Anordnung und die zweite die Lemmata nach ihrer Häufigkeit.

Authors

Details

Release date:

1998,

ISBN Print Edition

978-3-7001-2746-8

Pages:

XVI+1141 S., Leinen

Dimension:

24x15 cm,

In den Medien: