The Solar Wind-Magnetosphere System 3Proceedings of the International Workshop held in Graz, September 23-25, 1998
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Das vorliegende Buch enthält editierte Versionen von
Beiträgen, die am Workshop „The Solar Wind-
Magnetosphere System” im September 1998 in Graz prä-
sentiert wurden. Diese Tagung ist die dritte, die auf die-
sem Arbeitsgebiet in Graz gehalten wurde, und hat ihre
Wurzeln in den traditionell guten Kontakten and der
intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Institut für
Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der
Wissenschaften und verschiedenen Instituten in
Rußland, die seit mehr als zehn Jahren aufgebaut
wurden. Diese Zusammenarbeit beinhaltet Forschung auf
verschiedenen Gebieten der Plasmaphysik sowie deren
Anwendung auf Weltraumphysik. Innerhalb dieser Zeit
haben sich viele andere Plasma- und Weltraumphysikgruppen dieser Zusammenarbeit angeschlossen und
Konferenzen auf vielen Gebieten der Weltraumforschung
wurden in Graz unter der Teilnahme von Physikern aus
allen Teilen der Welt abgehalten.
Das Hauptgebiet der Vorträge war die Verschmelzung
magnetischer Feldlinien, jedoch gab es auch Beiträge zu
folgenden Themen: Klassische statistische Mechanik,
Ionosphärenphysik, Phänomäne auf anderen Planeten,
Kometen, sowie Wellenphänomäne. Publikationen auf all
diesen Gebieten finden in diesem Buch ihren
Niederschlag.
…
This volume contains edited versions of papers presen-
ted on the “Solar Wind-Magnetosphere System”
Workshop in September 1998 in Graz. This meeting is the
third on this topic to be held in Graz, and has its roots in
the traditional good contacts and intensive collaboration
between the Space Research Institute of the Austrian
Academy of Sciences and various Russian institutes that
have been built up over more that ten years. This
collaboration involve research in several fields of plasmabehaviour and their applications to space physics.
Within this time, many other plasma and space physics groups have entered into the spirit of collaboration, and conferences in many topics of space research have been held in the city of Graz,attracting the interest of physicists from all over the world.
The focal point of the talks was magnetic reconnection, but a diverse timetable permitted contributions dealing with classical statistical mechanics, solar physics, the interplanetary medium, the Earth’s magnetosheath and magnetosphere, ionospheric physics, phenomena on other planets, comets, and wave phenomena.
978-3-7001-2897-7
420 Seiten,
24x17cm, broschiert