Interregionale Migration in Österreich 1996-1998Umfang, Intensität und Struktur der Binnenwanderung nach In- und Ausländern 1996 bis 1998
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Bevölkerungsfragen finden ein steigendes öffentliches Interesse. Im Vordergrund stehen die sich aus dem Geburtenrückgang und der Alterung ergebenden Probleme. Dagegen wurden die Probleme, die sich aus einer altersmäßigen und sozialen Segregation der Bevölkerung in Gebieten Österreichs infolge selektiver Wanderungen ergeben, bisher kaum diskutiert.
Eine differenzierte Betrachtung der regionalen Bevölkerungsbewegung, aufgeschlüsselt nach In- und Ausländern, soll einen Beitrag liefern, raumordnungspolitische Zielvorstellungen zur Mobilität von Menschen und die darauf ausgerichteten Steuerungsmaßnahmen zu evaluieren und gegebenenfalls zu revidieren. Zukünftige Migrationspolitik wird Wanderungsprozesse nicht zuletzt unter dem Aspekt einer nachhaltigen pluralistischen Integration betrachten müssen.
978-3-7001-2969-1
84 Seiten,
29,7x21cm, broschiert