Inhalt:
Lars NOWAK, Produktive Bilder: Kinematographie und Photographie als Instrumente der Arbeitsrationalisierung im Zeitraum von 1890 bis 1960; Otto HWALETZ, Produktivität und Produktivitätsregimes: Bemerkungen zu einigen entscheidenden Bedingungen moderner wirtschaftlicher Entwicklung; Helmut LACKNER, Der „Produktivitätsrummel" im österreichischen Wiederaufbau; Ramón REICHERT, Die Filme des „Österreichischen Produktivitätszentrums" 1950-1987. Ein Beitrag zur Diskussion um den Film als historische Quelle; Monika BERNOLD, Selbstbedienung und Sichtbarkeit: Bilder vom „zeitgemäßen Leben"; Roman URBANER, Presse und Krieg: Die Tiroler Presse im Ersten Weltkrieg; Wolfgang MUELLER, Zur Institutionengeschichte der NS-Presselenkungsbehörden in Wien; Ulrike MOSER, Bibliographie der Beiträge zur Massenkommunikationsforschung in historischen, politikwissenschaftlichen und soziologischen Zeitschriften 1970-1999
2001
978-3-7001-3005-5
216 Seiten
29,7x21cm, broschiert