Mit dem IX. Band der Reihe „Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus” liegt nun der Katalog der Bestände der Schweiz vor. Das Werkverzeichnis (Teil 1) umfaßt nicht nur die augustinischen und gängigen pseudo–augustinischen Werke, sondern gliedert neben den Sermones auch die Augustinus zugeschriebenen identifizierbaren Texte anderer Autoren einzeln auf, wie dies schon in zwei Vorgängerbänden (Band VII: Tschechische Republik, Slowakische Republik; Band VIII: Belgien, Luxemburg und Niederlande) unternommen wurde; dies soll – angesichts der Neufunde in den Bereichen „Briefe” und „Predigten” (vgl. die Epistulae Divjak und die Sermones Dolbeau) ein aktuelles Anliegen – weitere Identifizierungen erleichtern. Das Verzeichnis nach Bibliotheken (Teil 2) stellt alle Handschriften (etwa 630) nach Standorten und Signaturen geordnet zusammen.
Die Schweizer Codices sind wegen ihres Alters besonders wichtige und interessante Zeugen der Werke des nordafrikanischen Kirchenvaters; die meist hoch- und spätmittelalterlichen Pseudepigrapha geben dem Mediävisten und Theologen Einblick in die Augustinus-Rezeption, die für die theologischen Aus-einan-dersetzungen jener Epoche so bezeichnend ist.
…
Volume IX of the series "Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus" presents a catalogue of the manuscripts kept in Switzerland. Part One (Catalogue of Works) contains not only manuscripts of Augustinian and extensive pseudo-Augustinian works, but also gives detailed lists of the homilies and those texts ascribed to St. Augustine which have been identified as works by other authors; this is the same format chosen for two previous volumes (vol. VII: Czech Republic, Slovak Republic; vol. VIII: Belgium, Luxemburg and the Netherlands) and is aimed at helping to identify new texts, something that is still possible even today, as is demonstrated by the Epistulae Divjak and the Sermones Dolbeau.
Part Two (Catalogue of Libraries) compiles all Augustinian manuscripts (about 630 in number) by location and signature.
2001
978-3-7001-3020-8
Teil 1 272 Seiten, Teil 2 208 Seiten,
24x15 cm, broschiert,