Die Publikation umfasst die Vorlage des gesamten Fundmaterials eines am Staatsmarkt von Ephesos ausgehobenen Brunnens. Inkludiert sind neben der Gefäßkeramik auch die Lampen, die Gläser, die Kleinfunde aus Metall und Bein und die Terrakotten. Die Brunnenfüllung konnte in fünf chronologisch divergierende, in sich weiter differenzierbare Gruppen unterteilt werden. Die absolutchronologische Einordnung basiert auf den beigefundenen Münzen und den Sigillaten, insbesondere den italischen Importen. Der Schwerpunkt des Fundmaterials liegt im späten 1. Jh. v. Chr. und im 1. Jh. n. Chr. (Füllungen AD). Danach (wohl um etwa 120 n. Chr.) wurde der Brunnen verschlossen und erst wieder im 6. Jh. weiter aufgefüllt (Füllung E). Nach einer Beschreibung der Fundumstände und der Fundgruppen wird das vorgelegte Material gattungsspezifisch diskutiert. Die Einordnung erfolgt anhand der Vergleichsliteratur, die Neuerungen, die sich durch die Brunnenstratigraphie ergeben, werden explizit hervorgehoben. Erstmals kann für Ephesos eine chronologische Abfolge des Keramikspektrums im 1. Jh. n. Chr. geboten werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf Fundgattungen, die bislang aus Ephesos kaum publiziert vorliegen, wie die Küchen- und die Gebrauchskeramik, die Amphoren oder die Lampen.
…
The present volume includes all the findings from an excavated well located at the State Market in Ephesus. The deposits can be divided into five main and several minor layers. The dating, which is based on coins and fine ceramics, in particular the Italian sigillata, range from the late 1st century BC until the end of the 1st century AD (layers AD). It was then (perhaps around 120 AD) that the well was closed and not used as a dump again until the 6th century AD (layer E). This volume is a valuable supplement to the previously published studies by V. Mitsopoulos-Leon (FiE IX/2) and V. Gassner (FiE XIII/1/1), which focused on Hellenistic deposits.
2002
978-3-7001-3038-3
152 Seiten Textteil, 113 Seiten Tafelteil,
29,7x21cm, broschiert, Forschungen in Ephesos IX/3