Bild









  • Rudolf FLOTZINGER (Hg.)

Oesterreichisches Musiklexikon
Band 1: A–F

    €  44,90‚– 

    incl. VAT

    Subskriptionspreis der Gesamtausgabe: ISBN 3-7001-3042-2, €  199,50‚– 

    incl. VAT

    Preis des Einzelbandes nach Erscheinen aller Bände: €   49,90‚– 

    incl. VAT
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Das von der Kommission für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in fünf Bänden erarbeitete Oesterreichische Musiklexikon ist als Nachschlagewerk über den Gesamtbereich der österreichischen Musik geplant. Es enthält in Personen-, Orts- und Sachschlagworten alle wesentlichen Informationen sowohl für den wissenschaftlichen als auch für den praktischen Gebrauch.
    Band 1 bringt neben Selbstverständlichkeiten (alle großen und kleineren Komponisten, Ensembles, Veranstaltungsreihen etc.) auch Überblicksdarstellungen zu den musikalischen Beziehungen mit anderen Ländern (von Amerika über Böhmen und Deutschland bis Frankreich) und neben Erwartetem auch Unerwartetes (vom Lieben Augustin über Dadaismus oder der Fröhlichen Apokalypse bis Filmmusik und Futurismus) und weithin Unbekanntes (vom zweiten Komponisten namens Anton Bruckner bis zur Farbe-Ton-Beziehung). Ebenfalls im vorliegenden Band bearbeitet: Anekdote, Aufklärung, Ausdruck, Austro-Mechana, Ball, Bratlgeiger, Damenkapelle, Dilettant, Fasching, Fiakersänger.

    Editionsplan:
    Band 1: A–F
    Band 2: G–Kl
    Band 3: Km–N
    Band 4: O–Sch
    Band 5: Sci–Z

    Erscheinungsweise: jährlich


    The Austrian Lexicon of Music is being prepared in 5 volumes by the Commission for Music Research of the Austrian Academy of Sciences, and is planned to be a work of reference for the whole field of Austrian music. Its entries of persons, places and topics provide all the essential information for both academic and for practical use.


    Volume 1, alongside basic information (all major and minor composers, ensembles, events series, etc.) also contains an overview of the musical relationships with other countries (from America via Bohemia and Germany to France), and, as well as the expected, also contains the unexpected (from Lieber Augustin through dadaism or the “Cheerful Apocalypse” to film music and futurism) and the hitherto unknown (from a second composer called Anton Bruckner to the colour-sound relationship). Other matters also dealt with in the present volume include Anecdote, Enlightenment, Expression, Austro-Mechana, Ball, Bratlgeiger, Ladies Orchestra, Dilettante, Carnival, Fiacre Singer.

    Edition programme:

    Vol. 1 A–F
    Vol. 2 G–Kl
    Vol. 3 Km–N
    Vol. 4 O–Sch
    Vol. 5 Sci–Z

    Published yearly

    Authors

    Rudolf  Flotzinger

    ist em. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Graz und Obmann der Kommission für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

    Details

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-3043-7

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-3077-2

    Pages:

    517 Seiten, 80 Abb.,

    Dimension:

    24x17cm, Karton

    In den Medien: