• Rudolf FLOTZINGER (Hg.)

Oesterreichisches Musiklexikon
Band 3: Km–N

Herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Musikforschung, unter der Leitung von Rudolf Flotzinger

Bild

Rudolf Flotzinger
OESTERREICHISCHES MUSIKLEXIKON ONLINE


Band 3 bringt wieder neben Selbstverständlichkeiten (alle großen und kleineren Komponisten, Interpreten, Ensembles, Veranstaltungsreihen, Landschaften, Schlagworte etc.) auch Überblicksdarstellungen (von Krain und Kroatien über Lombardei bis Niederösterreich, von Kremsmünster bis Mariazell) und neben Erwartetem (von Konzert über Ländler bis Militärmusik) auch vielleicht Unerwartetes (wie Kopisten, Kulturpolitik, Musikindustrie, Museum), weithin Vergessenes (z. B. Kunstjazz, Kunstpfeifer, Musikantensprache) und Ausgefallenes (z. B. Lärminstrumente, Liederweiber, Mandolinenorchester oder Maultrommel). Ebenfalls in diesem Band bearbeitet: Kur und Sommerfrische, Landmesse, Monodie, Multimedia, Musikästhetik, Musikantenstadl, Nationalsozialismus, Nationalstil, Neujahrskonzert, Nestroy, Neue Musik, Notationen.

Editionsplan:


Erscheinungsweise: jährlich

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Alongside the obvious entries (all the major and minor composers, performers, ensembles, series of events, regions, key words etc.), Vol. 3 also presents overviews (from Carnolia and Croatia through Lombardy to Lower Austria, from Kremsmünster to Mariazell) and, alongside the expected (from concerts to Ländler and military music), perhaps what might be unexpected (such as copyists, cultural policies, the music industry, museums) as well as what has been forgotten (e.g. art jazz, art whistlers, musicians’ language) and the unusual (e.g. noise instruments, song girls, mandolin orchestra or Jew’s harp). This volume also covers spas and summer resorts, peasant masses, monodies, multimedia, music aesthetics, Musikantenstadl, National Socialism, national style, New Year’s Concert, Nestroy, new music and notations.



Publication dates: yearly

Bestellung/Order


Bild
Oesterreichisches MusiklexikonBand 3: Km–N


ISBN 978-3-7001-3045-1
Print Edition
ISBN 978-3-7001-3267-7
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Rudolf FLOTZINGER (Hg.)

Oesterreichisches Musiklexikon
Band 3: Km–N

Herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Musikforschung, unter der Leitung von Rudolf Flotzinger

    €  44,90 

    incl. VAT

    Subskriptionspreis der Gesamtausgabe: ISBN 3-7001-3042-2, €  199,50 

    incl. VAT

    Preis des Einzelbandes nach Erscheinen aller Bände: €   49,90 

    incl. VAT

    Erscheinungsweise: jährlich 1 Band    

    incl. VAT
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Band 3 bringt wieder neben Selbstverständlichkeiten (alle großen und kleineren Komponisten, Interpreten, Ensembles, Veranstaltungsreihen, Landschaften, Schlagworte etc.) auch Überblicksdarstellungen (von Krain und Kroatien über Lombardei bis Niederösterreich, von Kremsmünster bis Mariazell) und neben Erwartetem (von Konzert über Ländler bis Militärmusik) auch vielleicht Unerwartetes (wie Kopisten, Kulturpolitik, Musikindustrie, Museum), weithin Vergessenes (z. B. Kunstjazz, Kunstpfeifer, Musikantensprache) und Ausgefallenes (z. B. Lärminstrumente, Liederweiber, Mandolinenorchester oder Maultrommel). Ebenfalls in diesem Band bearbeitet: Kur und Sommerfrische, Landmesse, Monodie, Multimedia, Musikästhetik, Musikantenstadl, Nationalsozialismus, Nationalstil, Neujahrskonzert, Nestroy, Neue Musik, Notationen.

    Editionsplan:


    Erscheinungsweise: jährlich

    Alongside the obvious entries (all the major and minor composers, performers, ensembles, series of events, regions, key words etc.), Vol. 3 also presents overviews (from Carnolia and Croatia through Lombardy to Lower Austria, from Kremsmünster to Mariazell) and, alongside the expected (from concerts to Ländler and military music), perhaps what might be unexpected (such as copyists, cultural policies, the music industry, museums) as well as what has been forgotten (e.g. art jazz, art whistlers, musicians’ language) and the unusual (e.g. noise instruments, song girls, mandolin orchestra or Jew’s harp). This volume also covers spas and summer resorts, peasant masses, monodies, multimedia, music aesthetics, Musikantenstadl, National Socialism, national style, New Year’s Concert, Nestroy, new music and notations.



    Publication dates: yearly

    Authors

    Details

    Release date:

    2004

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-3045-1

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-3267-7

    Pages:

    560 Seiten, zahlr. SW-Abb.,

    Dimension:

    24x17cm, Karton,

     Oesterreichisches Musiklexikon Vol.  3 
    In den Medien: