• Rudolf FLOTZINGER (Hg.)

Oesterreichisches Musiklexikon
Band 4: O–Sch

Herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Musikforschung, unter der Leitung von Rudolf Flotzinger

Bild










Rudolf Flotzinger



Band 4 bringt wieder neben Selbstverständlichkeiten (alle großen und kleineren Komponisten, Interpreten, Ensembles, Veranstaltungsreihen, Landschaften, Schlagworte etc.) auch Überblicksdarstellungen (von Oberösterreich bis Salzkammergut, von Ödenburg und Olmütz bis Salzburg und St. Pölten) und neben Erwartetem (von Oboe und Operette über Polka und Quodlibet bis Salonmusik und Schlager) auch vielleicht Unerwartetes (wie Okarina, Parodie, Pietismus, Postmoderne, Roßballett, Säkularisierung), weithin Vergessenes (z. B. Packl, Physharmonika, Reichsmusikkammer, Rudenkirtag) und Ausgefallenes (z. B. Offenes Singen, Programmeinführung, Mandolinenorchester oder Satire). Ebenfalls in diesem Band bearbeitet: Protestanten, Protestsong, Psychoakustik, Publikum, Puppentheater, Raaber Liederbuch, Radio Hekaphon, Realismus, Redoute, Revue, Ronacher, Sacro-Pop, Satzlehre, Schallplatte, Schauspielmusik.

In addition to the expected topics (all major and minor composers, artists, ensembles, concert series, regions, key words, etc.), Volume 4 also includes general essays (from Upper Austria to the Salzkammergut, from Ödenburg and Olmütz to Salzburg and St. Pölten); next to the expected (from Oboe and Operetta to Polka, Quodlibet, Salonmusik [Salon Music] and Schlager [Hits]) it also includes the unexpected (such as Ocarina, Parody, Pietism, Post-modern, Roßballett [Horse Ballet], Secularization), the forgotten (for example Packl, Physharmonica, Reichsmusikkammer, Rudenkirtag [??] ), and the unusual (Offenes Singen [Open Singing], Programmeinführung [Introduction of Programs], Mandolin Orchestra, Satire). Also contained in this volume: Protesters, Protest Song, Psychoacoustics, Publikum [Audience], Puppet Theatre, Raaber Liederbuch [Raab Song Book], Radio Hekaphone, Realism, Masked Ball [Redoute], Revue, Ronacher, Sacro-Pop, Satzlehre [Syntax], Schallplatte [LP], Schauspielmusik [Theatre Music].

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild









Oesterreichisches MusiklexikonBand 4: O–Sch


ISBN 978-3-7001-3046-8
Print Edition




Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild









  • Rudolf FLOTZINGER (Hg.)

Oesterreichisches Musiklexikon
Band 4: O–Sch

Herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Musikforschung, unter der Leitung von Rudolf Flotzinger

    €  44,90 

    incl. VAT

    Subskriptionspreis der Gesamtausgabe: ISBN 3-7001-3042-2 €  199,50 

    incl. VAT

    Preis des Einzelbandes nach Erscheinen aller Bände: €   49,90 

    incl. VAT

    Erscheinungsweise: jährlich 1 Band    

    incl. VAT
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Band 4 bringt wieder neben Selbstverständlichkeiten (alle großen und kleineren Komponisten, Interpreten, Ensembles, Veranstaltungsreihen, Landschaften, Schlagworte etc.) auch Überblicksdarstellungen (von Oberösterreich bis Salzkammergut, von Ödenburg und Olmütz bis Salzburg und St. Pölten) und neben Erwartetem (von Oboe und Operette über Polka und Quodlibet bis Salonmusik und Schlager) auch vielleicht Unerwartetes (wie Okarina, Parodie, Pietismus, Postmoderne, Roßballett, Säkularisierung), weithin Vergessenes (z. B. Packl, Physharmonika, Reichsmusikkammer, Rudenkirtag) und Ausgefallenes (z. B. Offenes Singen, Programmeinführung, Mandolinenorchester oder Satire). Ebenfalls in diesem Band bearbeitet: Protestanten, Protestsong, Psychoakustik, Publikum, Puppentheater, Raaber Liederbuch, Radio Hekaphon, Realismus, Redoute, Revue, Ronacher, Sacro-Pop, Satzlehre, Schallplatte, Schauspielmusik.

    In addition to the expected topics (all major and minor composers, artists, ensembles, concert series, regions, key words, etc.), Volume 4 also includes general essays (from Upper Austria to the Salzkammergut, from Ödenburg and Olmütz to Salzburg and St. Pölten); next to the expected (from Oboe and Operetta to Polka, Quodlibet, Salonmusik [Salon Music] and Schlager [Hits]) it also includes the unexpected (such as Ocarina, Parody, Pietism, Post-modern, Roßballett [Horse Ballet], Secularization), the forgotten (for example Packl, Physharmonica, Reichsmusikkammer, Rudenkirtag [??] ), and the unusual (Offenes Singen [Open Singing], Programmeinführung [Introduction of Programs], Mandolin Orchestra, Satire). Also contained in this volume: Protesters, Protest Song, Psychoacoustics, Publikum [Audience], Puppet Theatre, Raaber Liederbuch [Raab Song Book], Radio Hekaphone, Realism, Masked Ball [Redoute], Revue, Ronacher, Sacro-Pop, Satzlehre [Syntax], Schallplatte [LP], Schauspielmusik [Theatre Music].

    Authors

    Rudolf  Flotzinger

    Details

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-3046-8

    Pages:

    ca. 600 Seiten,

    Dimension:

    24x17cm, Karton

     Oesterreichisches Musiklexikon Vol.  4   Release date: August 2005
    In den Medien: