Bild
  • Helen BITO – Isolde HAUSNER – Elisabeth SCHUSTER (Bearb.)

Altdeutsches Namenbuch

Die Überlieferung der Ortsnamen in Österreich und Südtirol von den Anfängen bis 1200
13. Lieferung
Salzburg (Fortsetzung)–Sittendorf

    Einzelpreis €  33,60 

    incl. VAT

    Abo-Preis €  30,50 

    incl. VAT

    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Das historisch-philologische Namenbuch erschließt sämtliche Siedlungsnamen (Orts-, Berg-, Flur-, Gewässernamen) Österreichs, die in den historischen Quellen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert genannt sind. Es wurden dafür sowohl die in- als auch die ausländischen Quellen in ihrer Gesamtheit erfasst. Die Anordnung der einzelnen Ortsnamen erfolgt nach den heutigen amtlichen Benennungen in alphabetischer Reihenfolge. Durch die Einbeziehung der historischen Sekundärliteratur zur Datierung und Lokalisierung sowie durch die Überprüfung der Schreibungen anhand der Originale wird eine sprachwissenschaftlich einwandfreie Analyse der Namen gewährleistet, die in Kurzform jedem Namenartikel beigegeben ist. Österreich liegt im Schnittpunkt der drei großen Sprachfamilien, des Germanischen, Romanischen und Slawischen, wodurch die Namenlandschaft unseres Raumes geprägt ist. Slawische, romanische, deutsche und vordeutsche Ortsnamen legen beredtes Zeugnis ab von einem seit urgeschichtlicher Zeit und von einer Völkervielfalt besiedelten Raum und sind somit Teil des historischen Erbes der Region. Die vorliegende 13. Lieferung (von gesamt 16 Lieferungen) behandelt die Namenstrecke Salzburg (Fortsetzung) bis Sittendorf.

    The historical-philological book of names covers all Austrian place names (names of villages, mountains, districts and waters) referred to in the historical sources from the 8th to the 12th centuries. The entirety of Austrian and foreign sources have been covered. The arrangement of the individual place names is in alphabetical order according to their current official names. The inclusion of the historical secondary literature for dating and localisation, and the verification of the spelling using the originals ensures that the analysis that accompanies each name in brief form is linguistically accurate. Austria lies at the meeting point of three major linguistic families, the Germanic, the Romance and the Slav, a factor that has determined the name landscape of our region. Slav, Romance, German and Pre-German place names are eloquent testimony of a region that has been settled from prehistoric times by a variety of peoples, and thus constitute part of the historic heritage of the region. The present 13th volume (of a total of 16) deals with the names from Salzburg (continuation) to Sittendorf.

    Authors

    Helen   BITO

    war Mitarbeiterin am Institut für Österreichische Dialekt- und Namenlexika der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Isolde  HAUSNER

    ist geschäftsführende Direktorin des Instituts für Österreichische Dialekt- und Namenlexika der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Elisabeth  SCHUSTER

    ist Mitarbeiterin des Instituts für Österreichische Dialekt- und Namenlexika der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Details

    Release date:

    2002

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-3061-1

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-3169-4

    DOI

    doi: 10.1553/0x00020a22

    Pages:

    80 Seiten,

    Dimension:

    27x19cm, broschiert