• Richard Bösel - Hermann Fillitz (Hg.)

Römische Historische Mitteilungen 44

Bild




Römische
Historische
Mitteilungen 44


 


 



Inhaltsverzeichnis
Siglenverzeichnis
Bericht des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom für das Studienjahr 2000/2001; Peter Danner, Westgriechische Giebeldekorationen. III. Giebeldekorationen von Grabbauten. IV. Giebeldekorationen auf Nachbildungen und Darstellungen von Bauwerken. Mit 34 Abbildungen; Paul Freedman–Josep Maria Masnou, Some additional letters of Pope Innocent III concerning the cathedral chapter of Vic; Andrea Sommerlechner, Das Judenmassaker von Fulda 1235 in der Geschichtsschreibung um Kaiser Friedrich II.; Hartmut Jericke, Konradins Marsch von Rom zur Palentinischen Ebene im August 1268 und die Größe und Struktur seines Heeres. Eine militärhistorische Studie zum 750. Geburtstag Konradins am 25. März 2002; Barbara Bombi, I procuratori dell'Ordine Teutonico tra il XIII e XIV secolo. Studi sopra un inedito rotolo pergamenaceo del Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz di Berlino; Wolfgang Strobl, Zur wiederaufgefundenen Vita Caroli Magni (Cod. Lips. Univ. 426) des Hilarion aus Verona (Nicolò Fontanelli) für Francesco Todeschini-Piccolomini; Christopher Laferl, Machtpolitik und Theologie. Die Päpste und die Frage der conversos in Spanien; Alessandro Catalano, Juan Caramuel Lobkowicz (1606–1682) e la riconquista delle coscienze in Boemia; Maria Grazia D'Amelio, Il ruolo della Reverenda Fabbrica di San Pietro nei cantieri romani tra Rinascimento e Barroco. Mit 16 Abbildungen; Georg Schelbert, Filippo Juvarras S. Filippo Neri-Kapelle in S. Girolamo della Carità in Rom und ihr Auftraggeber Tommaso Antamoro. Mit 25 Abbildungen; Barbara Tasser, Eine Amor und Psyche-Gemme und ein nie geführter Urheberrechtsstreit. Mit 5 Abbildungen; Paologiovanni Maione–Francesca Seller, Da Napoli a Vienna: Barbaja e l'esportazione di un nuovo modello impresariale; Rudolf Agstner, Die k. k. österreichischen bzw. k. u. k. österreichisch-ungarischen Konsulate in Italien und Malta 1752–1915. Mit 4 Abbildungen.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild




Römische
Historische
Mitteilungen 44

Römische Historische Mitteilungen 44
ISSN 0080-3790
Print Edition

ISBN 978-3-7001-3088-8
Print Edition




Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild




Römische
Historische
Mitteilungen 44

  • Richard Bösel - Hermann Fillitz (Hg.)

Römische Historische Mitteilungen 44

    €  134,-- 

    incl. VAT

       

    incl. VAT

    ISSN 0080-3790   

    incl. VAT
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Inhaltsverzeichnis
    Siglenverzeichnis
    Bericht des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom für das Studienjahr 2000/2001; Peter Danner, Westgriechische Giebeldekorationen. III. Giebeldekorationen von Grabbauten. IV. Giebeldekorationen auf Nachbildungen und Darstellungen von Bauwerken. Mit 34 Abbildungen; Paul Freedman–Josep Maria Masnou, Some additional letters of Pope Innocent III concerning the cathedral chapter of Vic; Andrea Sommerlechner, Das Judenmassaker von Fulda 1235 in der Geschichtsschreibung um Kaiser Friedrich II.; Hartmut Jericke, Konradins Marsch von Rom zur Palentinischen Ebene im August 1268 und die Größe und Struktur seines Heeres. Eine militärhistorische Studie zum 750. Geburtstag Konradins am 25. März 2002; Barbara Bombi, I procuratori dell'Ordine Teutonico tra il XIII e XIV secolo. Studi sopra un inedito rotolo pergamenaceo del Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz di Berlino; Wolfgang Strobl, Zur wiederaufgefundenen Vita Caroli Magni (Cod. Lips. Univ. 426) des Hilarion aus Verona (Nicolò Fontanelli) für Francesco Todeschini-Piccolomini; Christopher Laferl, Machtpolitik und Theologie. Die Päpste und die Frage der conversos in Spanien; Alessandro Catalano, Juan Caramuel Lobkowicz (1606–1682) e la riconquista delle coscienze in Boemia; Maria Grazia D'Amelio, Il ruolo della Reverenda Fabbrica di San Pietro nei cantieri romani tra Rinascimento e Barroco. Mit 16 Abbildungen; Georg Schelbert, Filippo Juvarras S. Filippo Neri-Kapelle in S. Girolamo della Carità in Rom und ihr Auftraggeber Tommaso Antamoro. Mit 25 Abbildungen; Barbara Tasser, Eine Amor und Psyche-Gemme und ein nie geführter Urheberrechtsstreit. Mit 5 Abbildungen; Paologiovanni Maione–Francesca Seller, Da Napoli a Vienna: Barbaja e l'esportazione di un nuovo modello impresariale; Rudolf Agstner, Die k. k. österreichischen bzw. k. u. k. österreichisch-ungarischen Konsulate in Italien und Malta 1752–1915. Mit 4 Abbildungen.

    Authors

     

     

    Details

    Release date:

    2002

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-3088-8

    ISSN Print Edition

    0080-3790

    Pages:

    570 Seiten + 32 Seiten Tafelteil, 2 Faltpläne,

    Dimension:

    24x17cm, broschiert