![]() |
![]() |
International Research on Metropolises Milestones and Frontiers
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
International Research on Metropolises Milestones and Frontiers
![]() ISBN 978-3-7001-3177-9 Print Edition ISR-Forschungsbericht 29
2003 130 Seiten, 24x17cm, broschiert € 15,00 In dem Sammelband werden erste Ergebnisse aus ISR-Projekten zur Metropolenforschung (frontiers) in Beziehung zu den Resultaten der internationalen Großforschung (milestones) gesetzt. Saskia Sassen (Chicago) steuert einen Beitrag zur Global City Debatte bei, Peter J. Taylor (Loughborough) stellt die Probleme der Datengewinnung und verarbeitung im World City Projekt der Loughborough Gruppe dar, Bryan R. Roberts (Austin) beschäftigt sich mit der Widersprüchlichkeit der Globalisierung in lateinamerikanischen Metropolen, Pierre Frankhauser (Besançon) erläutert Ergebnisse eines französischen Großprojektes zur fraktalen Stadt. Im zweiten Teil berichten ISR-Mitarbeiter aus ihren Projekten zur Wettbewerbsfähigkeit europäischer Metropolen, zur Postsuburbia-Entwicklung in Europa und zur Transformation und ihrer Auswirkung auf lateinamerikanische Städte. … Contents:
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |