Die Österreichische Nationalbibliothek besitzt 170 wertvolle persische Handschriften, die von 1868 bis 1994 in ihre Bestände gelangten. Es handelt sich dabei um Texte zu Wissenschaft, Technik, Religion, Theologie, Literatur, Geschichte, Geographie, Miniaturen und Kalligraphien. Die seit dem 16. und 17. Jahrhundert entstandene Sammlung von arabischen, persischen und türkischen Handschriften der Hofbibliothek umfasste um die Mitte des 19. Jahrhunderts bereits rund 2.050 orientalische Handschriften, die im Gesamtkatalog von Gustav Flügel 1865 und 1879 publiziert wurden. Für die danach erworbenen weiteren 1.100 orientalischen Handschriften wurde eine nach Sprachen getrennte Katalogisierung festgelegt. 1970 erschien ein Katalog der arabischen Handschriften, der Katalog der türkischen Handschriften ist derzeit in Ankara in Produktion. Der Katalog der persischen Handschriften liegt nunmehr vor. Bis auf die 249 aus dem Südjemen stammenden arabischen Handschriften der Sammlung Eduard Glaser, die derzeit restauriert werden, ist damit die Katalogisierung der orientalischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek 2004 abgeschlossen. In einem zweiten Teil des soeben erschienenen Katalogs werden auch 21 persische Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs beschrieben, die nach Vorliegen des Katalogs von Albrecht Krafft seit 1843 erworben wurden.
The Austrian National Library owns 170 valuable Persian manuscripts that it acquired between 1868 and 1994. They are texts concerning science, technology, religion, theology, literature, history, geography, miniatures and calligraphies. The collection of Arabic, Persian and Turkish manuscripts acquired by the Court Library since the 16th and 17th century already contained around 2,050 oriental manuscripts by the middle of the 19th century, which were published in the complete catalogue by Gustav Flügel in 1865 and 1879. For the further 1,100 oriental manuscripts acquired subsequently, it was decided to catalogue them separately according to language. 1970 saw the publication of a catalogue of the Arabic manuscripts, while a catalogue of the Turkish manuscripts is currently in production in Ankara. The catalogue of Persian manuscripts has now been completed. With the exception of the 249 Arabic manuscripts from South Yemen in the Eduard Glaser collection, which are currently being restored, this means that the catalogue of oriental manuscripts in the Austrian National Library has been completed in 2004. A second part of the catalogue just published contains a description of 21 Persian manuscripts from the Haus- Hof- und Staatsarchiv that have been acquired since publication of Albrecht Kraffts catalogue in 1843.
2004
978-3-7001-3206-6
336 Seiten,
29,9x21cm, Karton mit Überzug