• Richard Bösel - Hermann Fillitz (Hg.)

Römische Historische Mitteilungen 45

Bild

 


 



Inhalt:
Siglenverzeichnis
Bericht des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom für das Studienjahr 2001/2002; Alexander BEIHAMMER, Der harte Sturz des Bardas Skleros. Eine Fallstudie zu zwischenstaatlicher Kommunikation und Konfliktführung in der byzantinisch-arabischen Diplomatie des 10. Jahrhunderts; Giuseppe DE GREGORIO/Giancarlo PRATO, Scrittura archaizzante in codici profani e sacri della prima età paleologa. Mit 16 Abbildungen; Jörg GARMS, „Delle Lodi delle Belle Arti“. Zwei weitere akademische Festreden des Francesco Maria Zanotti im Heiligen Jahr 1750?; Christian GASTGEBER, Die unpersönliche kaiserliche Selbstbezeichnung. Entwicklung und Wandlung 867–1204; Gunhild JENEWEIN, Vom Modell zur Spolie. Überlegungen zu einem Architrav-Fragment in den Caracallathermen. Mit acht Abbildungen; Erich LAMBERZ, Vermißt und gefunden. Zwei Texte des Sophronios von Alexandria zur Bilderverehrung, die Akten des VII. Ökumenischen Konzils und eine Patriarchenurkunde des 11. Jahrhunderts in einem griechischen Codex aus dem Besitz des Nikolaus von Kues (Harleianus 5665). Mit fünf Abbildungen; Salvatore LILLA, Die Lehre von den Ideen als Gedanken Gottes im byzantinischen Denken; Andreas MÜLLER, August Heisenberg, Paul Marc und die Suche nach einem geeigneten Syndikus für die Bayerische Akademie der Wissenschaften; Luca PIERALLI, La definizione del primato romano e la dignità dei patriarcati orientali nella professione di fede imperiale lionese; Anna PONTANI, Henry de Groux, il pittore di Andronico. Mit einer Abbildung; Günter PRINZING, Zur byzantinischen Rangstreitliteratur in Prosa und Dichtung. Mit zwei Abbildungen; Vincenzo RUGGIERI, Εμμανουηλ: variazioni semantiche. Mit sechs Abbildungen; Peter SCHREINER, Zur griechischen Schrift im hochmittelalterlichen Westen: der Kreis um Liudprand von Cremona. Mit zwei Tabellen und zwölf Abbildungen; Andrea SOMMERLECHNER, Kaiser Herakleios und die Rückkehr des Heiligen Kreuzes nach Jerusalem. Überlegungen zu Stoff- und Motivgeschichte. Mit sieben Abbildungen; Paul SPECK, Asterios von Amaseia auf den Konzilien von 754 und 787; Werner TELESKO, Moses – Joseph – Christus – Benedikt. Beiträge zu einer Typologie im Zeichen des Orantengestus. Mit acht Abbildungen; Barbara ZIMMERMANN, Außerbiblische Bildelemente in alttestamentlichen Darstellungen. Bemerkungen zur Methode ihrer Interpretation anhand der Miniaturen der Wiener Genesis. Mit vier Abbildungen;
Kurzfassungen

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Römische Historische Mitteilungen 45
ISSN 0080-3790
Print Edition

ISSN 1815-5839
Online Edition
ISBN 978-3-7001-3236-0
Print Edition
ISBN 978-3-7001-3382-7
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Richard Bösel - Hermann Fillitz (Hg.)

Römische Historische Mitteilungen 45

    €  137,90 

    incl. VAT

       

    incl. VAT

    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    doi:10.1553/rhm45


    Inhalt:
    Siglenverzeichnis
    Bericht des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom für das Studienjahr 2001/2002; Alexander BEIHAMMER, Der harte Sturz des Bardas Skleros. Eine Fallstudie zu zwischenstaatlicher Kommunikation und Konfliktführung in der byzantinisch-arabischen Diplomatie des 10. Jahrhunderts; Giuseppe DE GREGORIO/Giancarlo PRATO, Scrittura archaizzante in codici profani e sacri della prima età paleologa. Mit 16 Abbildungen; Jörg GARMS, „Delle Lodi delle Belle Arti“. Zwei weitere akademische Festreden des Francesco Maria Zanotti im Heiligen Jahr 1750?; Christian GASTGEBER, Die unpersönliche kaiserliche Selbstbezeichnung. Entwicklung und Wandlung 867–1204; Gunhild JENEWEIN, Vom Modell zur Spolie. Überlegungen zu einem Architrav-Fragment in den Caracallathermen. Mit acht Abbildungen; Erich LAMBERZ, Vermißt und gefunden. Zwei Texte des Sophronios von Alexandria zur Bilderverehrung, die Akten des VII. Ökumenischen Konzils und eine Patriarchenurkunde des 11. Jahrhunderts in einem griechischen Codex aus dem Besitz des Nikolaus von Kues (Harleianus 5665). Mit fünf Abbildungen; Salvatore LILLA, Die Lehre von den Ideen als Gedanken Gottes im byzantinischen Denken; Andreas MÜLLER, August Heisenberg, Paul Marc und die Suche nach einem geeigneten Syndikus für die Bayerische Akademie der Wissenschaften; Luca PIERALLI, La definizione del primato romano e la dignità dei patriarcati orientali nella professione di fede imperiale lionese; Anna PONTANI, Henry de Groux, il pittore di Andronico. Mit einer Abbildung; Günter PRINZING, Zur byzantinischen Rangstreitliteratur in Prosa und Dichtung. Mit zwei Abbildungen; Vincenzo RUGGIERI, Εμμανουηλ: variazioni semantiche. Mit sechs Abbildungen; Peter SCHREINER, Zur griechischen Schrift im hochmittelalterlichen Westen: der Kreis um Liudprand von Cremona. Mit zwei Tabellen und zwölf Abbildungen; Andrea SOMMERLECHNER, Kaiser Herakleios und die Rückkehr des Heiligen Kreuzes nach Jerusalem. Überlegungen zu Stoff- und Motivgeschichte. Mit sieben Abbildungen; Paul SPECK, Asterios von Amaseia auf den Konzilien von 754 und 787; Werner TELESKO, Moses – Joseph – Christus – Benedikt. Beiträge zu einer Typologie im Zeichen des Orantengestus. Mit acht Abbildungen; Barbara ZIMMERMANN, Außerbiblische Bildelemente in alttestamentlichen Darstellungen. Bemerkungen zur Methode ihrer Interpretation anhand der Miniaturen der Wiener Genesis. Mit vier Abbildungen;
    Kurzfassungen

    Authors

     

     

    Details

    Release date:

    2003

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-3236-0

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-3382-7

    ISSN Print Edition

    0080-3790

    ISSN Online Edition

    1815-5839

    DOI

    10.1553/rhm45

    Pages:

    445 Seiten, 50 Abb.,

    Dimension:

    24x17cm, broschiert