Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, Beiheft Nr. 2Erläuterungen zum Wörterbuch
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Nach dem 1971 publizierten Beiheft Nr.1 zum Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ) wird nun eine aktualisierte Version vorgelegt. Diese trägt den zahlreichen Veränderungen Rechnung, die das Wörterbuch v.a. in den letzten Jahren durch das Neue Straffungskonzept von 1998 (im Beiheft abgedruckt) erfahren hat. Einführend wird die Struktur eines WBÖ-Artikels und der Aufbau der Datenbank der bairischen Mundarten in Österreich (DBÖ) vorgestellt. Nach Angaben zur verwendeten Lautschrift und einem Verzeichnis allgemeiner Abkürzungen, liefert das Literatur- und Quellenverzeichnis eine Zusammenschau sämtlicher Belegstellenangaben aus den Bänden 1–5. Darüber hinaus wurde eine Auswahl des wichtigsten ungedruckten Quellenmaterials sowie eine Zusammenstellung der Literatur zum WBÖ aufgenommen. Ab Band 5 erfolgt die Lokalisierung der Belege ausschließlich über Gebietsangaben und nicht mehr durch Nennung eines Belegortes. Diese Gebietskürzel werden nun erstmalig in einem Gebietsverzeichnis zusammengestellt und über die zugehörigen Gemeinden definiert. Sechs mehrfarbige Detailkarten veranschaulichen die unterste Ebene dieses Gebietsschlüssels. Mittels eines Gemeindeverzeichnisses kann die Zuordnung jeder politischen Gemeinde im Bearbeitungsgebiet zum entsprechenden Kleingebiet nachvollzogen werden. Die Überblickskarte zum WBÖ-Bearbeitungsgebiet, die Beiheft Nr. 1 beigelegt war, wurde überarbeitet und rundet die Publikation ab.
…
2005
978-3-7001-3401-5
978-3-7001-3584-5
224 Seiten inkl. 6 färbige Detailkarten zum Gebietsverzeichnis und 1 färbigen Faltkarte, broschiert,
27x19 cm