Electronic Publication/s

Imaginäre Räume

Imaginäre Räume

Details

ISBN-13978-3-7001-3482-4
ISBN-13 Online978-3-7001-3895-2
Subject AreaMedieval Studies
Quality reviewrefereed - online - print

INHALTSVERZEICHNIS

page 3

Vorwort

page 5

Elisabeth Vavra

Einleitung

page 7

Wendelin Knoch

`Der Himmel` - ein bergender ´Raum´ für die Ewigkeit? Theologische Anmerkungen zu einem kontrovers diskutierten Thema

page 17

Johann Konrad Eberlein

Kosmos, Geschlecht und Frömmigkeit. Das Weltenei in einer Vision der Hildegard von Bingen

page 33

Brigitte Englisch

Imago Mundi. Der virtuelle und der reale Raum in den mittelalterlichen Weltkarten

page 41

Maximilian Diesenberger

Rom als virtueller Raum der Märtyrer. Zur gedanklichen Aneignung der Roma suburbana in bayerischen Handschriften um 800

page 67

Susanne Friede

Dualität und Integration. Zur Typologie der Räume im Roman d´Alexandre, in Chrétiens Lancelot und dem Partonopeu

page 97

Karin Lichtblau

Virtueller Raum als Spiegel von Emotionen: Minnegerichtshöfe zwischen Imagination und Performanz

page 113

Antje Wittstock

Von einem kemergin - minem studorio. Zur Darstellung von ´Denkräumen´ in humanistischer Literatur

page 133

Ulrich Ernst

Virtuelle Gärten in der mittelalterlichen Literatur. Anschauungsmodelle und symbolische Projektionen

page 155

Wernfried Hofmeister

Magischer Verortung am Beispiel spätmittelalterlicher Liebesbeschwörungen

page 191

Ulrich Müller

Räume der Erinnerung und der Liebe. Tristans Höhle, Lancelots Turm und das Schloss des burgundischen Adeligen Roger de Bussy-Rabutin (1618-1693)

page 207

Anschriften der Autorinnen und Autoren

page 232