Österreichisches Biographisches
|
|
Der 12. Band des Österreichischen Biographischen Lexikons umfasst die Namen von Marie Schwarz bis Rudolf Spannagel und enthält 932 Biographien. Darunter sind jene des berühmten Anatomen Josef von Skoda, des legendären Fußballers Matthias Sindelar, des Architekten und Stadtplaners Camillo Sitte, aber auch jene des Industriellen Richard von Skene und des Offiziers und Kolonialbeamten Rudolf Slatin-Pascha.
… The 12th volume of the Österreichischen Biographischen Lexikon comprises the names beginning with Marie Schwarz and ending with Rudolf Spannagel, and includes 932 biographies. Included are the biographies of the famous anatomist Josef von Skoda, the legendary soccer player Matthias Sindelar, the architect and city planner Camillo Sitte, and also those of the industrialist Richard von Skene, and the officer and colonial civil servant Rudolf Slatin-Pascha. This volume includes persons who either were born, lived or worked in Austrian states of the time and who died between 1815 and 1950. They distinguished themselves for reasons of extraordinary achievement in politics, science or art. Research for the biographies was conducted in Austria and Germany, but also locally in Poland, the Czech Republic, Hungary, Croatia, Slovenia, and Italy. The entire lexicon is planned to comprise 15 volumes. |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Der 12. Band des Österreichischen Biographischen Lexikons umfasst die Namen von Marie Schwarz bis Rudolf Spannagel und enthält 932 Biographien. Darunter sind jene des berühmten Anatomen Josef von Skoda, des legendären Fußballers Matthias Sindelar, des Architekten und Stadtplaners Camillo Sitte, aber auch jene des Industriellen Richard von Skene und des Offiziers und Kolonialbeamten Rudolf Slatin-Pascha.
Das Lexikon erfasst Persönlichkeiten, die im jeweiligen österreichischen Staatsverband geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben, und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Diese Persönlichkeiten haben sich auf den verschiedensten Gebieten wie Politik, Wissenschaft oder Kunst durch außergewöhnliche Leistungen ausgezeichnet. Die Biographien werden von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Österreich und Deutschland, aber auch Polen, Tschechien, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Italien vor Ort recherchiert. Das Lexikon ist auf insgesamt 15 Bände geplant.
…
The 12th volume of the Österreichischen Biographischen Lexikon comprises the names beginning with Marie Schwarz and ending with Rudolf Spannagel, and includes 932 biographies. Included are the biographies of the famous anatomist Josef von Skoda, the legendary soccer player Matthias Sindelar, the architect and city planner Camillo Sitte, and also those of the industrialist Richard von Skene, and the officer and colonial civil servant Rudolf Slatin-Pascha. This volume includes persons who either were born, lived or worked in Austrian states of the time and who died between 1815 and 1950. They distinguished themselves for reasons of extraordinary achievement in politics, science or art. Research for the biographies was conducted in Austria and Germany, but also locally in Poland, the Czech Republic, Hungary, Croatia, Slovenia, and Italy. The entire lexicon is planned to comprise 15 volumes.
2005,
978-3-7001-3580-7
516 Seiten,
22,5x15,5cm, Karton mit Überzug