• Karl Holubar - Stella Fatovic-Ferencic - Gerd Plewig

Looking at Eyes and Faces

Ophthalmologic water-colours drawn largely by physician-artists Vienna late 18th and 19th centuries

Cover




Karl HOLUBAR – Stella FATOVIĆ-FERENČIĆ – Gerd PLEWIG

Looking at Eyes and Faces

Karl Holubar
ist em. Professor für Dermatologie und für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Universität Wien

Stella Fatović-Ferenčić
ist Professorin für Geschichte der Medizin in Zagreb

Gerd Plewig
ist Professor für Dermatologie an der Ludwig Maximilian-Universität in München




ISBN 978-3-7001-3667-5 Print Edition
ISBN 978-3-7001-3759-7 Online Edition

doi: https://doi.org/10.1553/0x0010b1c9

2006  (ISBN-13: 978-3-7001-3667-5); 218 Seiten, 79 Farbtafeln, 30x21,5cm, Hardcover mit Leinen und Prägung
€  96,–   

Im vorliegenden Werk werden Aquarelle aus dem späten 18. und dem 19. Jahrhundert vorgestellt, die aus den Beständen des Wiener Institutes für Geschichte der Medizin stammen und von nationalen und internationalen Wissenschaftlern kommentiert werden.

The volume presents a series of water colours dating from the late 18th and the 19th centuries, kept at the Vienna Institute for the History of Medicine. A panel of national and international scientists add their comments.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order






Karl HOLUBAR – Stella FATOVIĆ-FERENČIĆ – Gerd PLEWIG

Looking at Eyes and Faces
Looking at Eyes and Faces


ISBN 978-3-7001-3667-5
Print Edition
ISBN 978-3-7001-3759-7
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Cover




Karl HOLUBAR – Stella FATOVIĆ-FERENČIĆ – Gerd PLEWIG

Looking at Eyes and Faces
  • Karl Holubar - Stella Fatovic-Ferencic - Gerd Plewig

Looking at Eyes and Faces

Ophthalmologic water-colours drawn largely by physician-artists Vienna late 18th and 19th centuries

    €  96,– 

    incl. VAT
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Im vorliegenden Werk werden Aquarelle aus dem späten 18. und dem 19. Jahrhundert vorgestellt, die aus den Beständen des Wiener Institutes für Geschichte der Medizin stammen und von nationalen und internationalen Wissenschaftlern kommentiert werden.

    The volume presents a series of water colours dating from the late 18th and the 19th centuries, kept at the Vienna Institute for the History of Medicine. A panel of national and international scientists add their comments.

    Authors

    Karl  Holubar

    ist em. Professor für Dermatologie und für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Universität Wien

    Stella  Fatović-Ferenčić

    ist Professorin für Geschichte der Medizin in Zagreb

    Gerd  Plewig

    ist Professor für Dermatologie an der Ludwig Maximilian-Universität in München

    Details

    Release date:

    2006

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-3667-5

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-3759-7

    DOI

    doi: 10.1553/0x0010b1c9

    Pages:

    218 Seiten, 79 Farbtafeln,

    Dimension:

    30x21,5cm, Hardcover mit Leinen und Prägung

    (ISBN-13: 978-3-7001-3667-5);