Electronic Publication/s

Kaiserhof – Papsthof (16.–18. Jahrhundert)

Kaiserhof – Papsthof (16.–18. Jahrhundert)

Details

ISBN-13978-3-7001-3671-2
ISBN-13 Online978-3-7001-3843-3
Quality reviewrefereed - online - print

INHALTSVERZEICHNIS

page 5

Grete Klingenstein

Einleitung

page 7

I. DIPLOMATIE UND POLITIK

page 11

Alexander Koller

Der Kaiserhof zu Beginn der Regierung Rudolfs II. in den Berichten der Nuntien

page 13

Aleana Pazderová

La Boemia multiconfessionale e la nunziatura di Cesare Speciano a Praga

page 25

Jan Paul Niederkorn

Die Geheimverwaltung der Prager Nuntius Spinelli über die Abtretung von Modena und Reggio an den Heiligen Stuhl (1600/01)

page 33

Silvano Giordano

La legazione del cardinale Franz von Dietrichstein per le nozze di Mattia, re d´Ungheria e di Boemia (1611)

page 45

Martin Faber

Entweder Nepot oder Protektor. Scipione Borghese als Kardinalprotektor von Deutschland (1611-1633)

page 59

Irene Fosi

La famiglia Savelli e la rappresentanza imperiale a Roma nella prima metá del Seicento

page 67

Guido Braun

Kaiserhof, Kaiser und Reich in der "Relazione" des Nuntius Carlo Carafa (1628)

page 77

Alessandro Catalano

La politica della curia romana in Boemia dalla strategia del nunzio Carlo Carafa a quella del cappucino Valeriano Magni

page 105

II. ZEREMONIEN UND ZEREMONIELL

page 123

Elisabeth Garms-Cornides

Liturgie und Diplomatie. Zum Zeremoniell des Nuntius am Wiener Kaiserhof im 17. und 18. Jahrhundert

page 125

Maria Antonietta Visceglia

Tra liturgia e politica: il Corpus Domini a Roma (XV-XVIII secolo)

page 147

Martin Scheutz

... hinter Ihrer Käyserlichen Majestät der Päbstliche Nuncius, Königl. Spanischer und Venetianischer Abgesandter. Fronleichnamsprozession im frühneuzeitlichen Wien I.

page 173

Martin Scheutz

... hinter Ihrer Käyserlichen Majestät der Päbstliche Nuncius, Königl. Spanischer und Venetianischer Abgesandter. Fronleichnamsprozession im frühneuzeitlichen Wien II.

page 189

III. KUNST UND FESTE ALS MITTEL DER REPRÄSENTATION

page 205

Friedrich Polleross

"Romanitas" in der habsburgischen Repräsentation von Karl V. bis Maximilian II.

page 207

Richard Bösel

Ein Projekt im Auftrag Ferdinands II. für das Ignatius-Heiligtum in der römischen Kirche Il Gesú I.

page 225

Richard Bösel

Ein Projekt im Auftrag Ferdinands II. für das Ignatius-Heiligtum in der römischen Kirche Il Gesú II.

page 234

Andrea Sommer-Mathis

... ma il Papa rispose, che il Re de´ Romani a Roma era lui. Frühneuzeitliche Krönungsfestlichkeiten am Kaiser- und am Papsthof

page 251

Rainer Heyink

Fest und Musik als Mittel kaiserlicher Machtpolitik in Rom

page 285

Kurzbiographien

page 303