Electronic Publication/s

Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichten

Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse 366. Band

Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichten

Details

ISBN-13978-3-7001-3822-8
ISBN-13 Online978-3-7001-6153-0
Subject AreaMedieval Studies
Quality reviewrefereed - online - print
Guido M. Berndt - Roland Steinacher

Titelei

page 1

Guido M. Berndt - Roland Steinacher

Inhaltsverzeichnis

page 5

Guido M. Berndt - Roland Steinacher

Vorwort

page 7

Frank M. Clover

Introduction - Toward a History of the Vandals

page 9

Peter W. Haider

„Vandalen“ in Polen: Kulturkontakt, Kulturtransfer und Ethnogenese zwischen ca. 100 v. und 200 n. Chr.

page 15

Florian Gauß

Definition und Abgrenzung der kaiserzeitlichen Przeworsk- und Wielbark-Kultur: Ein „ethnographisches Bild“?

page 43

Péter Prohászka

Auf den Spuren eines vandalischen Königsgrabes. Neues zu den Funden von Osztrópataka

page 59

Helmut Castritius

Das vandalische Doppelkönigtum und seine ideell-religiösen Grundlagen

page 79

Jörg Kleemann

Vandals went west – was die archäologischen Quellen über die Westmigration der ‚Vandalen‘ aussagen können

page 87

Javier Arce

Los vándalos en Hispania (409–429 A.D.): Impacto, actividades, identidad

page 97

Joan Pinar - Gisela Ripoll

The so-called Vandal objects of Hispania

page 105

Guido M. Berndt

Gallia – Hispania – Africa: Zu den Migrationen der Vandalen auf ihrem Weg nach Nordafrika

page 131

Philipp von Rummel

Where have all the Vandals gone? Migration, Ansiedlung und Identität der Vandalen im Spiegel archäologischer Quellen aus Nordafrika

page 149

Christoph Eger

Vandalisches Trachtzubehör? Zu Herkunft, Verbreitung und Kontext ausgewählter Fibeltypen in Nordafrika

page 183

Fathi Béjaoui

Les Vandales en Afrique: Témoignages archéologiques. Les récentes découvertes en Tunisie

page 197

Yves Modéran

« Le plus délicat des peuples et le plus malheureux » Vandales et Maures en Afrique

page 213

Andreas Schwarcz

Religion und ethnische Identität im Vandalenreich. Überlegungen zur Religionspolitik der vandalischen Könige

page 227

Alessandra Rodolfi

Procopius and the Vandals: How the Byzantine propaganda constructs and changes African identity

page 233

Roland Steinacher

Gruppen und Identitäten. Gedanken zur Bezeichnung „vandalisch“

page 243

Gian Pietro Brogiolo - Alexandra Chavarria Arnau

Dai Vandali ai Longobardi: Osservazioni sull’insediamento barbarico nelle campagne dell’occidente

page 261

Sebastian Brather

Kleidung, Grab und Identität in Spätantike und Frühmittelalter

page 283

Guido M. Berndt - Roland Steinacher

Abkürzungsverzeichnis

page 295

Guido M. Berndt - Roland Steinacher

Quellenverzeichnis

page 297

Guido M. Berndt - Roland Steinacher

Literaturverzeichnis

page 301

Guido M. Berndt - Roland Steinacher

Anschriften der Autorinnen und Autoren

page 327

Guido M. Berndt - Roland Steinacher

Register

page 329