Bild
  • Axel BORSDORF - Georg GRABHERR (Hg.)

Internationale Gebirgsforschung

  • IGF-Forschungsberichte  1 

€  15,– 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Inhalt:
H.Friesinger, H.Matis, Vorwort; A. Borsdorf, Aufgaben und Ziele der Internationalen Gebirgsforschung; G.Grabherr, M. Gottfried, H. Pauli, Der globale Wandel im internationalen Monitoring; O.Bender, D. Moser, Geographische Informationssysteme im Dienste von Wissenschaft und Öffentlichkeit: das System GALPIS; U.Tappeiner, G.Tappeiner, D. Gramm, Daten für die Alpen – Von Schwierigkeiten und Lösungen beim Alpenmonitoring; C.Geitner, Böden in den Alpen – Ausgewählte Aspekte zur Vielfalt und Bedeutung einer wenig beachteten Ressource; K.Heinrich, Verfahren der Fernerkundung und ihr Einsatz in der Gebirgsforschung; S. Kanitscheider, Transitverkehr in den Anden; Th. Mösl, Der grenzüberschreitende Schienenpersonennahverkehr in der Europaregion Tirol – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven; M. Perlik, Stadt- und Industrieentwicklung in europäischen Gebirgsräumen

Authors

Axel  Borsdorf

ist Professor für Geographie an der Universität Innsbruck und Direktor der Forschungsstelle für Gebirgsforschung: Mensch und Umwelt der ÖAW

Georg  Grabherr

ist Professor für Vegetationsökologie und Naturschutzforschung an der Universität Wien

Details

Release date:

2007,

ISBN Print Edition

978-3-7001-3837-2

Pages:

128 Seiten,

Dimension:

24x17cm, broschiert