Internationale Gebirgsforschung
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Inhalt:
H.Friesinger, H.Matis, Vorwort; A. Borsdorf, Aufgaben und Ziele der Internationalen Gebirgsforschung; G.Grabherr, M. Gottfried, H. Pauli, Der globale Wandel im internationalen Monitoring; O.Bender, D. Moser, Geographische Informationssysteme im Dienste von Wissenschaft und Öffentlichkeit: das System GALPIS; U.Tappeiner, G.Tappeiner, D. Gramm, Daten für die Alpen – Von Schwierigkeiten und Lösungen beim Alpenmonitoring; C.Geitner, Böden in den Alpen – Ausgewählte Aspekte zur Vielfalt und Bedeutung einer wenig beachteten Ressource; K.Heinrich, Verfahren der Fernerkundung und ihr Einsatz in der Gebirgsforschung; S. Kanitscheider, Transitverkehr in den Anden; Th. Mösl, Der grenzüberschreitende Schienenpersonennahverkehr in der Europaregion Tirol – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven; M. Perlik, Stadt- und Industrieentwicklung in europäischen Gebirgsräumen
2007,
978-3-7001-3837-2
128 Seiten,
24x17cm, broschiert