• Herbert FOLTINEK - Hans HÖLLER (Hg.) / Hermann BLUME (Red.)

Sprachkunst XXXVIII/2007/1. Halbband

Beiträge zur Literaturwissenschaft

Bild


Inhaltsverzeichnis:

Sebastian SUSTECK: Stehende Zeit. Die Tagebücher Georg Heyms.

Sarah FRAIMAN-MORRIS: Ein Heine-Subtext in Franz Werfels „Der Tod des Kleinbürgers“.

Walter FÄHNDERS: „Wirklich, ich lebe nur wenn ich schreibe.“ Zur Reiseprosa von Annemarie Schwarzenbach (1908–1942).

Marie Luise WANDRUSZKA: Ingeborg Bachmann und Hannah Arendt unter Mördern und Irren.

Anja GERIGK: Postmodernes Erzählen auf Leben und Tod. Die Aporie der Zweideutigkeit in Brigitte Kronauers Roman „Teufelsbrück“.

Joachim RICKES: Wer ist Graf von der Ohe zur Ohe? Überlegungen zum Kapitel „Der Garten“ in Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“.

Peter KRAHÉ: Verwischte Inschriften. Zu Thomas Hardys „During Wind and Rain“.

Martin LÖSCHNIGG: „How do you say AIDS in Cree?“ Zur Darstellung von Kulturkontakt und Transkulturalität in Sky Lees „Disappearing Moon Cafe“ (1990) und Tomson Highways „Kiss Of the Fur Queen“ (1998).

Martina STEMBERGER: Revision impossible. „La migration des cœurs“, Maryse Condés „Lektüre“ von Emily Brontës „Wuthering Heights“.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Sprachkunst XXXVIII/2007/1. Halbband
ISSN 0038-8483
Print Edition
ISSN 1727-6993
Online Edition
ISBN 978-3-7001-4013-9
Print Edition
ISBN 978-3-7001-6094-6
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Herbert FOLTINEK - Hans HÖLLER (Hg.) / Hermann BLUME (Red.)

Sprachkunst XXXVIII/2007/1. Halbband

Beiträge zur Literaturwissenschaft

  • Sprachkunst  38/1 

€  22,80 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/spk38_1


Inhaltsverzeichnis:

Sebastian SUSTECK: Stehende Zeit. Die Tagebücher Georg Heyms.

Sarah FRAIMAN-MORRIS: Ein Heine-Subtext in Franz Werfels „Der Tod des Kleinbürgers“.

Walter FÄHNDERS: „Wirklich, ich lebe nur wenn ich schreibe.“ Zur Reiseprosa von Annemarie Schwarzenbach (1908–1942).

Marie Luise WANDRUSZKA: Ingeborg Bachmann und Hannah Arendt unter Mördern und Irren.

Anja GERIGK: Postmodernes Erzählen auf Leben und Tod. Die Aporie der Zweideutigkeit in Brigitte Kronauers Roman „Teufelsbrück“.

Joachim RICKES: Wer ist Graf von der Ohe zur Ohe? Überlegungen zum Kapitel „Der Garten“ in Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“.

Peter KRAHÉ: Verwischte Inschriften. Zu Thomas Hardys „During Wind and Rain“.

Martin LÖSCHNIGG: „How do you say AIDS in Cree?“ Zur Darstellung von Kulturkontakt und Transkulturalität in Sky Lees „Disappearing Moon Cafe“ (1990) und Tomson Highways „Kiss Of the Fur Queen“ (1998).

Martina STEMBERGER: Revision impossible. „La migration des cœurs“, Maryse Condés „Lektüre“ von Emily Brontës „Wuthering Heights“.

Authors

Details

Release date:

2008,

ISBN Print Edition

978-3-7001-4013-9

ISBN Online Edition

978-3-7001-6094-6

ISSN Print Edition

0038-8483

ISSN Online Edition

1727-6993

DOI

10.1553/spk38_1

Pages:

207 Seiten,

Dimension:

24x17cm, broschiert