Bild
  • Reinhart Schuster (Hg.); unter Mitarbeit von Pascal Querner - Erhard Christian - Josef Gusenleitner

Checklisten der Fauna Österreichs, No. 3

Pascal QUERNER: Collembola (Insecta)
Erhard CHRISTIAN: Palpigradi (Arachnida)
Josef GUSENLEITNER: Vespidae (Insecta: Hymenoptera)

  • Biosystematics and Ecology Series  24 

€  14,90 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Collembola:
Die österreichische Collembolen-Checkliste enthält publizierte Nachweise von 485 Arten. Problematische Angaben werden im Anhang zusammengefasst.

Palpigradi:
Die österreichische Checkliste der Palpigraden (Tasterläufer) enthält zwei Arten und fünf Unterarten. Problematische Angaben werden im Anhang kommentiert.

Vespidae:
Aus Österreich sind derzeit 97 Arten von Vespidae mit vier Unterfamilien bekannt; eine Art kommt in zwei Unterarten vor. Einige Arten haben eine eingeschränkte Verbreitung, sie kommen nur im klimatisch begünstigten Osten und/oder Südosten des Staatsgebietes vor. Wenige Arten wurden nur im Hochgebirge der Tiroler Alpen gefunden. Zwei Arten der Gattung Ancistrocerus sind in letzter Zeit getrennt worden, das Vorkommen in den unterschiedlichen Regionen ist noch nicht gesichert.

Collembola:
The Austrian checklist of Collembola contains published records of 485 species. Problematic records are compiled in an appendix.

Palpigradi:
The Austrian checklist of palpigrades (micro-whipscorpions) contains two species and five subspecies. Problematic data are annotated in an appendix.

Vespidae:
Currently 97 species of Vespidae (represented by four subfamilies) are known from Austria. One of these species occurs in two subspecies. Several species have a restricted distribution, they are found e.g. only in the eastern and/or southeastern part of the country. Few species were recorded in the high alps of Tyrol only. Two species of the genus Ancistrocerus have been separated in recent years, their occurence in the different regions is not assured.

Authors

Pascal  Querner

ist Mitarbeiter am Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung der Universität für Bodenkultur Wien

Erhard  Christian

ist Professor für Zoologie am Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung der Universität für Bodenkultur in Wien

Josef  Gusenleitner

war Direktor an der Landwirtschaftl. chem.- Bundesanstalt Wien – Linz

Details

Release date:

2008,

ISBN Print Edition

978-3-7001-4018-4

ISBN Online Edition

978-3-7001-6146-2

DOI

doi: 10.1553/0x0018c3ad

Pages:

40 Seiten, 24x17cm, broschiert

Dimension:

In den Medien: