In der Universitätsbibliothek
Graz, die die zweitgrößte öffentliche
Sammlung mittelalterlicher
Bücher in Österreich beherbergt,
werden vor allem die Bestände
der ehemaligen Jesuitenbibliothek
und der aufgelösten steirischen
Klöster aufbewahrt, aber auch
die Bibliothek der Georgsritter
aus Millstatt in Kärnten und die
Bibliothek der Kartause Seitz
(heute Slovenien) gelangten dorthin. Der vorliegende Katalog
erschließt den kunsthistorisch interessanten Teil dieses
Bestandes durch 122 Katalogeinträge zu Handschriften
des 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts. Darüber hinaus
werden 52 illuminierte Inkunabeln und 80 Handschriften
mit geringer verzierten Initialen in ihren Beziehungen
zu einander und zu den reicher ausgestatteten Handschriften
vorgestellt. 812 Farbabbildungen und 68 Vergleichsabbildungen
in Schwarz-Weiß vermitteln gemeinsam mit
den Beschreibungen einen Eindruck von der klösterlichen
Buchmalerei im Spätmittelalter und von der Produktion in
den wichtigsten Buchmalereizentren des 15. Jahrhunderts
in Österreich, Süddeutschland und Böhmen.
Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).
…
The second largest public collection of medieval
manuscripts in Austria is held by the University of
Graz Library. Most of its collection comes from the
former library of the Jesuits in Graz as well as the
libraries of various secularized monasteries in the
region. The present catalogue is an index of the part
of the collection that is of art historical interest, and
includes 122 descriptions of manuscripts from the
15th and 16th centuries. In addition, 52 illuminated
incunabula and 80 less decorated manuscripts
are presented with regard to their relation to one
another and to the rest of this important corpus of
visual media. The 812 colour reproductions and 68
reproductions in black and white give an impression
both of monastic book production in the late medieval
period and of the output of the most important book
illumination centres of the 15th century in Austria,
southern Germany and Bohemia.
Printed with the support of the Fund for the Promotion of Academic Research.
2010,
978-3-7001-6045-8
2 Bände:
Textband: 398 Seiten mit 68 sw-Abb.,
Registerband: 49 S. Text, 812 Abb.
29x21,5cm, Leinen