Bild
  • Kindu MEKONNEN - Gerhard GLATZEL - Birgit HABERMANN

Indigenous Tree and Shrub Species for Environmental Protection and Agricultural Productivity

Proceedings of the Workshop Indigenous Tree and Shrub Species for Environmental Protection and Agricultural Productivity, November 7-9, 2006. Holetta Agricultural Research Centre (HARC), Ethiopia

       

    incl. VAT
    X
    BibTEX-Export:

    X
    EndNote/Zotero-Export:

    X
    RIS-Export:

    X 
    Researchgate-Export (COinS)

    Permanent QR-Code

    Der Workshop wurde kofinanziert durch die Kommission für Entwicklungsfragen bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften/das Österreichische Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF), der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA), das Afrikanische Netzwerke für Forstwirtschaft (AFORNET) und das Äthiopische Institut für Agrarwissenschaften (EIAR). Spezielle Unterstützung für Workshop-Organisation, wissenschaftliche Expertise und Editieren der Workshop-Proceedings gewährte das Institut für Waldökologie der Universität für Bodenkultur, Wien.

    The workshop has been co-funded by the Commission for Development Studies at the Austrian Academy of Sciences/Austrian Federal Ministry for Science and Research (BMWF), the Austrian Development Cooperation (OEZA), the African Forestry Research Network (AFORNET) and the Ethiopian Institute of Agricultural Research (EIAR). Special support has been provided by the Institute of Forest Ecology at the University of Natural Resources and Applied Life Sciences (BOKU, Vienna) for workshop organization, scientific expertise and editing of the workshop proceedings.

    Authors

    Kindu  Mekonnen

    ist Mitarbeiter des Ethiopian Institute of Agricultural Research (EIAR)

    Gerhard  Glatzel

    ist wirkliches Mitglied der ÖAW und Vorsitzender der Kommission für Entwicklungsfragen (KEF)

    Birgit  Habermann

    ist Koordinatorin der Kommission für Entwicklungsfragen (KEF)

    Details

    Release date:

    2008

    ISBN Print Edition

    978-3-7001-6131-8

    ISBN Online Edition

    978-3-7001-6148-6

    DOI

    doi: 10.1553/0x001a2427

    Pages:

    Dimension: