Bild
  • Michaela Zavadil

Ein trojanischer Federkrieg

Die Auseinandersetzungen zwischen Ernst Boetticher und Heinrich Schliemann

  • Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse  781 
  • Veröffentlichungen der Mykenischen Kommission  29 

€  64,00 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Im Dezember 1883 begannen die Auseinandersetzungen zwischen Ernst Boetticher und Heinrich Schliemann um die Interpretation der Forschungen Schliemanns in Troja. Boetticher war nach dem Studium des jüngsten, im November 1880 erschienenen Berichts über die Grabungen in Troja davon überzeugt, dass Schliemann die Grabungsergebnisse falsch interpretiert und keine Siedlung, sondern eine Feuernekropole ausgegraben hätte. In scharf formulierten Artikeln wandte er sich gegen Schliemann, seinen Mitarbeiter Wilhelm Dörpfeld und auch gegen Rudolf Virchow. Die Meinungsverschiedenheiten kulminierten schließlich während der sogenannten Ersten Trojakonferenz im Dezember 1889. Die Monographie beleuchtet die Geschichte dieses Konflikts, der auch durch den Tod Schliemanns im Dezember 1890 nicht beendet, sondern von Seiten Ernst Boettichers mit Sicherheit bis 1911 fortgeführt wurde, und bietet ferner eine Biographie Ernst Boettichers, dessen Lebenslauf bisher größtenteils unbekannt war.

In December 1883, a dispute began between Ernst Boetticher and Heinrich Schliemann over the latter´s interpretation of his research in Troy. After studying Schliemann´s book on his excavations in Troy, published in November 1880, Boetticher was convinced that Schliemann had misinterpreted the excavation results and had not found a settlement, but a fire-necropolis. In strongly-worded articles he criticized Schliemann, his colleague Wilhelm Dörpfeld as well as Rudolf Virchow. The dispute finally culminated during the so-called Erste Troiakonferenz in December 1889. The monograph examines the history of this conflict, which, since Boetticher published his ideas at least until 1911, continued even after Schliemann´s death in December 1890. In addition, the volume offers a biography of Ernst Boetticher, about whom very little was available until now.

Authors

Michaela  Zavadil

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Mykenischen Kommission der ÖAW

Details

Release date:

2009,

ISBN Print Edition

978-3-7001-6505-7

ISBN Online Edition

978-3-7001-6782-2

ISSN Print Edition

2070-6413

ISSN Online Edition

2070-6413

DOI

doi: 10.1553/0x001d4faa

Pages:

462 Seiten,

Dimension:

22,5x15cm, broschiert

In den Medien: