Bild
  • Michael BREGER (Ed.)

Communications in Asteroseismology Volume 156 November/December, 2008

  • Communications in Asteroseismology  156 

€  9,99 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/cia156


Die Serie Communications in Asteroseismology (CoAst) stellt eine international gefragte Plattform für wissenschaftliche Publikationen der neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Asteroseismologie dar. Forschungsgegenstand der Asteroseismologie sind veränderliche und pulsierende Sterne. Neben den halbjährlich erscheinenden regulären Ausgaben mit Beiträgen aus der laufenden Forschung werden auch Sonderausgaben für Konferenzberichte bzw. Programmhandbücher herausgegeben. Die in Volume 156 publizierten Arbeiten zu pulsierenden Sternen behandeln eine große Zahl verschiedener Sterntypen in unterschiedlichen Entwicklungszuständen, welche mithilfe von photometrischen sowie numerischen Techniken analysiert wurden. Unter anderem berichtet eine Publikation über die ersten Entdeckungen der CoRoT-Satelliten-Mission, die vor knapp einem Jahr ihren wissenschaftlichen Betrieb aufgenommen hat. Den Abschluss von Volume 156 bilden Berichte des von der EU eingerichtete Forschungsnetzwerk HELAS – European Helio- and Asteroseismology Network – über die Aktivitäten und die Forschungsvorhaben der europäischen Helioseismologie.

The publication series Communications in Asteroseismology (CoAst) is one of the most important international journals in the field of asteroseismology. Asteroseismology is the science of variable and pulsating stars. Every six months CoAst publishes a newsletter with papers on ongoing research projects. Besides these regular issues, special issues such as conference proceedings or program manuals are published in this series. Volume 156 contains publications on a wide variety of pulsating stars at diverse evolutionary stages that have been analysed on the basis of photometrical or numerical techniques. These include a paper on the first detections of the CoRoT satellite, which started to operate almost one year ago. The last article in this issue contains a report of the European Helio- and Asteroseismology Network (HELAS) where activities and future plans concerning the european asteroseismology are presented.

Authors

Michael  Breger

ist Obmann der Kommission für Astronomie der ÖAW und Professor für Astronomie an der Universität Wien

Details

Release date:

2008,

ISBN Print Edition

978-3-7001-6539-2

ISBN Online Edition

978-3-7001-6619-1

DOI

10.1553/cia156

Pages:

105 Seiten,

Dimension:

23x15cm, broschiert