Electronic Publication/s

Konflikte – Mächte – Identitäten

Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse 785.Band

Konflikte – Mächte – Identitäten

Details

ISBN-13978-3-7001-6609-2
ISBN-13 Online978-3-7001-6691-7
Subject AreaSocial Anthropology
Quality reviewrefereed - online - print
Martin Slama

Inhaltsverzeichnis

page 5

Martin Slama

Konflikte, Mächte und Identitäten in Südostasien. Eine Einleitung

page 7

Barbara Bohle

Die Macht des Schweigens und verborgene Gewalt(en) in Indonesien .

page 33

Ursula Brandl-Straka

„Früher hatten wir so etwas – heute nicht mehr“. Historische ethnographische Sammlungen im Kontext der aktuellen materiellen Kultur auf den Tanimbar-Inseln

page 65

Birgit Bräuchler

Der Molukkenkonflikt im Internet: Globale Dimension eines lokalen Konflikts

page 87

Clemens M. Grünbühel

Sozialanthropologische Beiträge zum Integrationsprozess der Greater Mekong Subregion

page 117

Sri Kuhnt-Saptodewo - Marko Mahin

„Dayak sein“ und „Dayak werden“. Der Wandel der Selbstidentifikation der Ngaju in Zentralkalimantan im Zeichen ethnischer Konflikte

page 139

Michael Lidauer

Champa, Islam und long-distance Nationalismus. Identitätskonstruktionen von Cham in Vietnam und in der Diaspora

page 163

Ilse Mirnig

Global Flows – Local Loves. Javanische Heiratspraxis als Spiegel multipler Modernen

page 193

Tony Rudyansjah

Umstrittene Identitäten. Hierarchische Beziehungen und Machtdiskurse auf Buton, Südost-Sulawesi

page 219

Martin Slama

Islam und Säkularismus als kosmopolitische Optionen. Positionierungen der arabischen Diaspora in Indonesien

page 239

Christian Warta

Eine neue Dimension im Papua-Konflikt? Zur Bedeutung von religiösen Identitäten in einer indonesischen Peripherie

page 267

Christian Wawrinec

Natur ohne Menschen? Staatlich-tribale Beziehungen in Indonesien illustriert am Fallbeispiel der Orang Rimba des Bukit Duabelas Nationalparks in der Provinz Jambi

page 295

Martin Slama

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

page 321