Sprachkunst XXXIX / 2008 / 2. HalbbandBeiträge zur Literaturwissenschaft
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Inhaltsverzeichnis:
Eckart Pastor, "Aller guten Dinge sind drei". Noch einmal zu einer Sprachfigur in Fontantes ´Irrungen, Wirrungen´; Andreas Beck, Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser? Ohnmächtiger Antiwilhelminismus in Ludwig Thomas Lausbubengeschichte ´Der Vornehme Knabe´; Achim Küpper, Übergang als Grenzerfahrung: Arthur Schnitzler. Wasser, Brücke und Insel in drei Erzählungen vom Jahrhundertende (mit einem Blick auf die Kunst um 1900); Eva Thauerer, "Schwärze, Schweigen und Schnee". Interpretationen zu Georg Trakls Gedichten ´Geburt´und ´Die Sonne´; Daniel Graf, Mund im Schatten. Lyrisches Sprechen nach 1945 und seine Problematisierung in Ingeborg Bachmanns ´Psalm´; Dania Hückmann, Metaphern bei Jean Améry: Verzerrender Vergleich oder Imaginärer Freund?; Uwe Schütte, Ein Portrait des Germanisten als junger Mann. Zu W. G. Sebalds dissidenter Haltung gegenüber der Literaturwissenschaft in seinen akademischen Rezensionen
Verzeichnis der literaturwissenschaftlichen Habilitationen an österreichischen Universitäten
Berichte und Besprechungen
2009,
978-3-7001-6728-0
978-3-7001-6774-7
1727-6993
138 Seiten,
24x17cm, broschiert