Bild
  • Sibylle Wentker (Barb.)

Geschichte Wassaf´s

Persisch herausgegeben und deutsch übersetzt von Hammer-Purgstall. Neu herausgegeben von Sibylle Wentker nach Vorarbeiten von Klaus Wundsam. Band 1

  • Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse  802 
  • Veröffentlichungen zur Iranistik  57 

€  87,00 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Vorliegendes Buch stellt den ersten von fünf Teilen der „Geschichte Waṣṣāfs“ (Tārīḫ-i Waṣṣāf) in der deutschen Übersetzung des österreichischen Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall (1774–1856) dar. Den persischen Text ließ Hammer-Purgstall nach den verwendeten Wiener Handschriften ÖNB NF 220a und ÖNB NF 220b aufwendig in eigens dafür angefertigten persischen Lettern setzen. Das Buch erschien erstmals 1856 und wird hier nachgedruckt als Beginn der Neuausgabe der vier nur in Manuskriptform erhaltenen Übersetzung des Tārīḫ-i Waṣṣāf. Der Nachdruck des ersten Bandes ist erweitert durch eine Einleitung und einen zweisprachigen Index. Der Autor dieses bedeutenden persischen Geschichtswerks, Šaraf ad-Dīn Dīn ʿAbd Allāh b. Faḍl Allāh Allāh Waṣṣāf aus Schiraz, beschreibt darin die Geschichte seiner Heimatprovinz Fars und der mongolischen Herrschaft in Iran, wobei er auch benachbarte Dynastien behandelte. Der erste Band behandelt die Geschichte der mongolischen Eroberungen im 13. Jahrhundert und führt die Geschichte bis zur Thronbesteigung des vierten Ilchans Arġūn (683–689/1284–1291).

This volume is the first of five volumes of the “History of Waṣṣāf” in the German translation by the Austrian orientalist Joseph von Hammer-Purgstall (1774–1856). For the first volume, Hammer-Purgstall produced an edition of the Persian text that was set in specially-created Persian characters as based on the manuscripts of the text held in the Austrian National Library (ÖNB NF 220a and ÖNB NF 220b). The translation was originally published in 1856. The initial volume reprinted here begins a new edition of the German translation, which is preserved as manuscripts in the archives of the Austrian Academy of Sciences. The author of this important source for the history of Iran in the Mongolian period, Šaraf ad-Dīn Dīn ʿAbd Allāh b. Faḍl Allāh Waṣṣāf from Shiraz, describes the history of his home province of Fars, also covering the neighboring dynasties extensively. The first volume discusses the history of the Mongolian conquests of the 13th century, and continues up to the accession to the throne by Arġūn, the fourth Il-Khan (683–689/1284–1291).

Authors

Sibylle   Wentker

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Iranistik der ÖAW

Details

Release date:

2010,

ISBN Print Edition

978-3-7001-6770-9

ISBN Online Edition

978-3-7001-7043-3

DOI

doi: 10.1553/0x00237bd3

Pages:

646 Seiten, broschiert, mit Index,

Dimension:

22,5x15 cm