Electronic Publication/s

Kanonisierung und Kanonbildung in der asiatischen Religionsgeschichte

Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse 820. Band

Kanonisierung und Kanonbildung in der asiatischen Religionsgeschichte

Details

ISBN-13978-3-7001-6799-0
ISBN-13 Online978-3-7001-7167-6
Subject AreaAsian Studies
Quality reviewrefereed - online - print

Titelei

page i

Inhaltsverzeichnis

page v

Max Deeg - Oliver Freiberger - Christoph Kleine

Vorwort

page vii

Max Deeg - Oliver Freiberger - Christoph Kleine

Einleitung

page xi

Annette Wilke

Der Veda als Kanon des Hinduismus? Neue Aspekte zur Kanondebatte

page 1

Angelika Malinar

Vom „Kanon-Fundus“ zum „variablen“ Kanon: Über den Status religiöser Texte im Hinduismus

page 57

Frank Neubert

Canonizing Biographies: Topoi in the Discourses on Rāmakṛṣṇa and Vivekānanda

page 81

Christoph Emmrich

Śvetāmbaras, Digambaras und die Geschichte ihres Kanons als Besitz, Verlust und Erfindung

page 105

James M. Hegarty

Kīrtan and Kathā in the āsā aṃdesā (Song and Story in the Land of Hope and Fear): Narratives of the Life of Gurū Nānak as Canonical Commentary in the Sikh Panth

page 131

Richard Salomon

An Unwieldy Canon: Observations on Some Distinctive Features of Canon Formation in Buddhism

page 161

Oliver Freiberger

Was ist das Kanonische am Pāli-Kanon?

page 209

Peter Schalk

Canon Rejected: The Case of Pauttam among Tamils in Pre-Colonial Tamilakam and Īlam

page 233

Christoph Kleine

Kanonisierungsansätze im ostasiatischen Buddhismus: Von der Kanon Bibliothek zur buddhistischen Bibel?

page 259

Max Deeg

Der Einsatz der Stimmen: Formation und Erschaffung des chinesischen buddhistischen Kanons: vom doppelten Kriterium der Authentizität

page 321

Jens Wilkens

Hatten die alten Uiguren einen buddhistischen Kanon?

page 345

Karénina Kollmar-Paulenz

Kanon und Kanonisierung in der buddhistischen Mongolei: Zur Notwendigkeit einer Neubestimmung des Kanonbegriffs in der Religionswissenschaft

page 379

Lauren Pfister

Classics or Sacred Books? Grammatological and Interpretive Problems of Ruist and Daoist Scriptures in the Translation Corpora of James Legge (1815-1897) and Richard Wilhelm (1873-1930)

page 421

Florian C. Reiter

Die Kanonisierung der taoistischen Schriften in China: Vom religiösen Element zum öffentlichen Monument

page 465

Bernhard Scheid

Text-basierte Legitimationsstrategien im japanischen Shintō

page 491

English Abstracts

page 515

Hinweise zu den Autoren

page 529