Electronic Publication/s

Imitatio – Aemulatio – Variatio

Imitatio – Aemulatio – Variatio

Details

ISBN-13978-3-7001-6825-6
ISBN-13 Online978-3-7001-6981-9
Subject AreaByzantine Studies
Quality reviewrefereed - online - print

Imitatio – Aemulatio – Variatio - Gesamt PDF

Titelei

page 1

Inhaltsverzeichnis

page 5

Abbildungsverzeichnis und Abbildungsnachweis

page 9

Siglenverzeichnis und Abkürzungen häufig zitierter Publikationen

page 11

Andreas Rhoby - Elisabeth Schiffer

Vorwort

page 15

Andreas Rhoby - Elisabeth Schiffer

Einleitung

page 17

Diether Roderich Reinsch

Der Autor ist tot – es lebe der Leser; Zur Neubewertung der imitatio in der byzantinischen Geschichtsschreibung

page 23

Willem J. Aerts

Imitatio – Aemulatio – Variatio im byzantinischen Alexandergedicht

page 33

Eirini Afentoulidou-Leitgeb

Eine Dioptra-Adaptierung aus dem Kreis des Michael Kantakuzenos

page 45

Theodora Antonopoulou

On the Reception of Homilies and Hagiography in Byzantium – The Recited Metrical Prefaces

page 57

Alexandru Cizek

Das Schulgriechische der mittellateinischen Lexikographen und Grammatiker. Ein Sonderfall von sprachlicher aemulatio

page 81

Carolina Cupane

Jenseits des Schattens der Alten? Zum Umgang mit der Tradition in der volkssprachlichen Erzählliteratur

page 93

Kristoffel Demoen

Phrasis poikilê. Imitatio and variatio in the Poetry Book of Christophoros Mitylenaios

page 103

Antonia Giannouli

Paränese zwischen Enkomion und Psogos. Zur Gattungseinordnung byzantinischer Fürstenspiegel

page 119

Michael Grünbart

Zusammenstellen vs. Zusammenstehlen. Zum Traditionsverständnis in der byzantinischen Kultur

page 129

Martin Hinterberger

Hagiographische Metaphrasen. Ein möglicher Weg der Annäherung an die Literarästhetik der frühen Palaiologenzeit

page 137

Elizabeth Jeffreys

Mimesis in an Ecclesiastical Context. The Case of Iakovos Monachos

page 153

Foteini Kolovou

Der Mythos im imitatio-Konzept des Michael Psellos

page 165

Markéta Kulhánková

Die byzantinische Betteldichtung. Verbindung des Klassischen mit dem Volkstümlichen

page 175

Antony Littlehood

Quotidian Imagery in the History of Niketas Choniates

page 181

Henry Maguire

Metaphors of the Virgin in Byzantine Literature and Art

page 189

Ingela Nilsson

The Same Story, but Another. A Reappraisal of Literary Imitation in Byzantium

page 195

Paolo Odorico

«Parce que je suis ignorant». Imitatio / Variatio dans la chronique de Georges le Moine

page 209

Efthymia Puetsch-Braounou

Ein Aspekt der Rezeption der Anthologia Planudea in Epigrammen des Manuel Philes auf Bilder

page 217

Andreas Rhoby

Wortschatz als Indiz für literarische Nachahmung? Das Beispiel des Gennadios Scholarios

page 231

Elisabeth Schiffer

Bemerkungen zur Auseinandersetzung mit Progymnasmata in byzantinischen Lehrschriften zur Rhetorik

page 237

Sonja Schönauer

Zu Spielarten der mimesis in der profanen Dichtung der Kassia

page 243

Alice-Mary Talbot

The Compositional Methods of a Palaiologan Hagiographer. Intertextuality in the Works of Theoktistos the Stoudite

page 253

Homère-Alexandre Théologitis

La solitude du héros, les scènes de la guerre. Variations sur les thèmes dans le Digénis Akritas

page 261

Erich Trapp

Zum Wortschatz des Neophytos Enkleistos

page 273

Margaret Mullett

Imitatio – aemulatio – variatio

page 279

Index antiker und byzantinischer Autoren und Werke

page 283

Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes

page 285

Henry Maguire

Abbildungen

page 287