• Herbert FOLTINEK – Hans HÖLLER (Hg.)

Sprachkunst XL / 2009 / 1. Halbband

Beiträge zur Literaturwissenschaft

Bild


Inhaltsverzeichnis:

Aufsätze: Albert Gier (Bamberg) – „Auch dir bin ich zum Heil gesandt“. Parsifal, Galaad und Ahasver. Jens Loescher (Berlin) – „Herr Autor, darf man wohl um die versprochne lange, lange Erzählung bitten?“ Schreibszenen und Schreibtypen in der Spätaufklärung. Christian Stadler (Bern) – Darwinistische Beweisführung und experimentelle Verifizierung. Der Idealrealismus in Sacher-Masochs ‚Das Vermächtnis Kains‛ und ‚Die vier Temperamente‛. Katharine Weder (Zürich) – Emblematische Verfahren in Regina Ullmanns Erzählung ‚Von einem alten Wirtshausschild‛. Gustav-Adolf Pogatschnigg (Bergamo) – Allegria, Freude, Schmerz. Die Aufgabe der Ungaretti-Übersetzerin Ingeborg Bachmann. Friedemann Spicker (Königswinter) – Zwischen Medizin und Literatur. Der hippokratische Aphorismus und seine Tradition. Peter Krahé (Berlin) – „If only he would make her a world“. Geschlechterbeziehungen in Arthur Schnitzlers ‚Frau Berta Garlan‛ und D. H. Lawrences ‚Lady Chatterley’s Lover‛. Mohamed Radi (Ma’an) – Exil et clualite temporelle dans ‚Des hommes dans le soleil‛ de Ghassan Kanafani.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Sprachkunst XL / 2009 / 1. Halbband
ISSN 0038-8483
Print Edition
ISSN 1727-6993
Online Edition
ISBN 978-3-7001-6831-7
Print Edition
ISBN 978-3-7001-6867-6
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Herbert FOLTINEK – Hans HÖLLER (Hg.)

Sprachkunst XL / 2009 / 1. Halbband

Beiträge zur Literaturwissenschaft

  • Sprachkunst  40/1 

Abo-Preis: €  40,70,  

incl. VAT

Einzel-Preis: €  22,80  

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/spk40_1


Inhaltsverzeichnis:

Aufsätze: Albert Gier (Bamberg) – „Auch dir bin ich zum Heil gesandt“. Parsifal, Galaad und Ahasver. Jens Loescher (Berlin) – „Herr Autor, darf man wohl um die versprochne lange, lange Erzählung bitten?“ Schreibszenen und Schreibtypen in der Spätaufklärung. Christian Stadler (Bern) – Darwinistische Beweisführung und experimentelle Verifizierung. Der Idealrealismus in Sacher-Masochs ‚Das Vermächtnis Kains‛ und ‚Die vier Temperamente‛. Katharine Weder (Zürich) – Emblematische Verfahren in Regina Ullmanns Erzählung ‚Von einem alten Wirtshausschild‛. Gustav-Adolf Pogatschnigg (Bergamo) – Allegria, Freude, Schmerz. Die Aufgabe der Ungaretti-Übersetzerin Ingeborg Bachmann. Friedemann Spicker (Königswinter) – Zwischen Medizin und Literatur. Der hippokratische Aphorismus und seine Tradition. Peter Krahé (Berlin) – „If only he would make her a world“. Geschlechterbeziehungen in Arthur Schnitzlers ‚Frau Berta Garlan‛ und D. H. Lawrences ‚Lady Chatterley’s Lover‛. Mohamed Radi (Ma’an) – Exil et clualite temporelle dans ‚Des hommes dans le soleil‛ de Ghassan Kanafani.

Authors

Details

Release date:

2010,

ISBN Print Edition

978-3-7001-6831-7

ISBN Online Edition

978-3-7001-6867-6

ISSN Print Edition

0038-8483

ISSN Online Edition

1727-6993

DOI

doi: 10.1553/spk40_1

10.1553/spk40_1

Pages:

204 Seiten,

Dimension:

24x17cm, broschiert