Electronic Publication/s

Die Leidenschaft des Sammelns

Edition Woldan 3/1+2

Die Leidenschaft des Sammelns

Details

ISBN-13978-3-7001-6894-2
ISBN-13 Online978-3-7001-6980-2
Subject AreaClassical Philology
Quality reviewrefereed - online - print

Titelei Bd. 1

page 1

Vorbemerkung

page 5

Inhaltsverzeichnis Bd.1 + Bd.2

page 7

Gerhard Holzer - Thomas Horst - Petra Svatek

Einleitung

page 11

Ananda Abeydeera

Taprobane: Mapping an Island of Paradoxes - A Realistic Depiction of Taprobane in Antiquity becomes a Mythical Representation in Christian Middle Ages

page 15

Barbara Bauer

„Das Schiffsleben ist doch ein elendes!“ - Johann August Miertschings Reisetagebuch der Arktisexpedition unter dem Kommando von Robert M’Clure (1850 – 1854)

page 41

Kurt Brunner

Die Karten der Schedelschen Weltchronik der Sammlung Woldan

page 63

Antal András DEÁK

Ein kleines, seltsames Buch in der Sammlung Woldan: Sigmund von Birken: Der Donau-Strand

page 81

Helmuth Grössing

Eine Erkundung über eine Erkundung: Einige landeskundlich-geographische, vornehmlich deutsche Flüsse betreffende Beobachtungen im Werk des Konrad Celtis

page 95

Paul D. A. Harvey

Medieval local maps from German-speaking lands and central Europe

page 113

Otto Hat

Die kartographische Darstellung des Weinviertels: Unter besonderer Berücksichtigung der Niederösterreichkarte von Georg Matthäus Vischer und der ersten beiden Landesaufnahmen

page 133

Bernhard Hausberger

P. Joseph Stöcklein, der Welt-Bott und der Ruf der Exotik

page 153

markus Heinz

Versuch einer umständlichen Historie der Historie der Land-Charten

page 185

Gerhard Holzer

...i nga tini mea o to tatou nei motu...

page 197

Thomas Horst

Die Globen der Sammlung Woldan: Erdkugeldarstellungen als Quelle für die Geschichtswissenschaft

page 233

Tafeln / Plates zu Band 1

page 297

Titelei Bd. 2

page 319

Helga Hühnel

Erzherzogliche Gipfelstürmer: Handschriftliche Reisenotate Erzherzog Rainers über Expeditionen auf den Schneeberg und in angrenzende Gegenden Anno 1802 und 1805

page 321

Marianne Klemun

Die Österreichisch-Ungarische Nordpolexpedition (1872–1874): Euphorie der Gemeinsamkeit und die Positionierung der Akademie der Wissenschaften (Wien) im Vorfeld der Expeditionsplanung

page 343

Walter Koch

Epigraphisches zur Schedelschen Weltchronik

page 365

Ivan Kupčík

Die Karte des March-Flusses mit der Einzeichnung des Oder-Donau-Kanals von ca. 1719

page 387

Peter H. Meurer

Das Woldan-Exemplar des Kölner Itinerarium Europae

page 397

Jan Mokre

Grundbesitz für eine Karte: Die Geschichte der Virginia- und Maryland-Karte des Augustin Herrman von 1673

page 411

Mary Sponberg Pedley

A Map for Benjamin Franklin

page 425

Franz Reitinger

Strom der Zeiten: Zur Kartierung von historischen Entwicklungen

page 445

Günter Schilder

Neue Horizonte: Die erste niederländische Reise nach Ost-Indien (1595-1597)

page 463

Petra Svatek

Die Austriae Chorographia des Wolfgang Lazius

page 485

Zsolt Győző Török

Die „ungarische“ Woldan-Karte und ihre kartographischen Vorgänger im 16. Jahrhundert: Eine unbekannte Kartentradition in Zentraleuropa zur Zeit der Türkenkriege

page 505

Franz Wawrik

Hieronymus Münzer: Arzt, Reisender, Geograph, Diplomat

page 515

Karl R. Wernhart

Die Bildquellenwerke der Sammlung Woldan: Grundlage für die Entstehung der Monumenta Ethnographica – Erinnerungen eines Zeitzeugen

page 537

Tafeln / Plates zu Band 2

page 549