Römische Historische Mitteilungen 52/2010
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Richard Bösel - Hermann Fillitz:
Bericht des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom für das Studienjahr 2008/09;
Astrid Larcher - Manuele Laimer:
Ausgrabungen in Ascoli Satriano, Giarnera Piccola 2006-2009, vorläufiger Bericht;
Manuele Laimer: Faltpläne Giarnera Piccola;
Dominik Maschek:
Augustus und die Pracht der Blüten. Überlegungen zu den Rankenplatten aus den Horti Sallustiani in Rom;
Bernhard Zeller:
Montecassino in Teano. Klösterliche Politik und lokale Eliten im Spiegel Montecassineser Privaturkunden des 10. Jahrhunderts;
Richard Bösel:
Meglio soli che 'boncompagnati'? La facciata del Collegio Romano tra magnificenza papale e pauperismo religioso;
Giuseppe Sava:
Icona artificiose depicta. François Perrier e la committenza di Giovanni Todeschini a roma;
Christian von Holst:
Joseph Anton Koch - Beobachtungen und Ergänzungen;
Walter Iber:
Sotto fascino del politico sacerdote. Il partito cristiano-sociale nella Prima Repubblica austriaca;
Inge Podbrecky:
Das österreichische Institutsgebäude in Rom: Architektur und Identität;
Astrid Larcher - Manuele Laimer - Dominik Maschek - Bernhard Zeller - Richard Bösel - Giuseppe Sava - Christian von Holst - Walter Iber - Inge Podbrecky:
Zusammenfassungen - Riassunti
2010,
978-3-7001-6908-6
978-3-7001-7033-4
0080-3790
419 Seiten,
24x17cm, broschiert