Bild
  • Franz Prettenthaler - Herbert Formayer (Hg.)

Tourismus im Klimawandel

Zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung des Klimawandels für die österreichischen Tourismusgemeinden

  • Studien zum Klimawandel in Österreich  6 

€  29,00 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Der vorliegende sechste Band der Schriftenreihe "Studien zum Klimawandel in Österreich" widmet sich der Verletzbarkeit des Tourismus hinsichtlich Wetter- und Klimaänderungen.

Der Tourismus bildet einen wesentlichen Bestandteil der österreichischen Wirtschaft, insbesondere der Wintertourismus gewinnt dabei nach wie vor an Bedeutung. Die Verletzbarkeit, die sich aus dieser ausgeprägten wirtschaftlichen Abhängigkeit mancher Regionen vom Tourismus ergibt, wird durch wetterbedingte und klimatische Einflüsse zunehmend verstärkt. Kurzfristige Wetterschwankungen und Klimaänderungen sowie deren Einfluss auf den Tourismus stehen daher im Fokus dieser grundlegenden Forschungsarbeit für alle Gemeinden Österreichs. Mit Hilfe der Analyse von Klimaänderungsszenarien sowie der wetter- und klimabedingten Vulnerabilität der regionalen Wirtschaft wird dieser Zusammenhang erstmals systematisch und flächendeckend thematisiert.

Die detaillierten Untersuchungsergebnisse für repräsentative Schigebiete in den unterschiedlichen Klimazonen und Höhenlagen geben Auskunft darüber, welche Beschneiungstechnologien künftig wie viele Schifahrtage für den Tourismus garantieren werden können. Im Hinblick auf die weitere Konkretisierung geeigneter Anpassungsstrategien ermöglicht die profunde regionalwirtschaftliche Analyse neben den Überlegungen zu den technischen Maßnahmen aber auch Aussagen über die notwendige Verbreiterung der regionalen Einkommensquellen und die Steigerung der Flexibilität des sozioökonomischen Systems.

Authors

Franz   Prettenthaler

ist Leiter der Gruppe Policies, Joanneum Research, Graz

Herbert   Formayer

ist Mitarbeiter am Institut für Meteorologie an der Universität für Bodenkultur, Wien

Details

Release date:

2012,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7151-5

Pages:

208 Seiten,

Dimension:

24x16cm, broschiert