Bild
  • Sigrid JALKOTZY-DEGER - Arnold SUPPAN (Hg,)

Krise und Transformation

  • Denkschriften der phil.-hist. Klasse  441 

€  66,– 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines von der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung geförderten interdisziplinären Forschungsprojektes mit dem Titel „Krise und Transformation“. An diesem Projekt beteiligten sich die Kommission für Ägypten und Levante, die Mykenische Kommission und die Historische Kommission, sowie die Institute für Mittelalterforschung, für Byzanzforschung, für Iranistik, für Sozialanthropologie und das Institut Österreichisches Biographisches Lexikon. Aufgabe war es, zwei in allen Geistes- und Sozialwissenschaften relevanten Begriffe – „Krise“ und „Transformation“ – unter drei speziellen Aspekten zu untersuchen: Epochen übergreifend sollten mehr als viertausend Jahre der Menschheitsgeschichte erfasst werden, Kontinente übergreifend sollte versucht werden, die beiden Phänomene in Nordafrika, Asien und Europa unter globaler Perspektive zu erschließen, und drittens sollte ihre gesellschaftspolitische Relevanz aus den langzeitlichen Wirkungen konfessioneller und imperialer Einflüsse demonstriert werden.

Authors

Sigrid  Jalkotzy-Deger

ist Präsidentin der phil.-hist. Klasse der ÖAW

Details

Release date:

2012,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7230-7

ISBN Online Edition

978-3-7001-7383-0

DOI

doi: 10.1553/0x002c93c5

Pages:

254 Seiten,

Dimension:

29,7x21cm, broschiert