• Franz Prettenthaler - Hansjörg Albrecher (Hg.)

Sturmschäden

Modellierung der versicherten Schäden in Österreich

Cover




Franz PRETTENTHALER – Hansjörg ALBRECHER (Hg.)

Sturmschäden

Franz Prettenthaler
ist Leiter der Forschungsgruppe Regionalpolitik, Risiko- und Ressourcenökonomik, Gruppe Policies, Joanneum Research, Graz

Hansjörg  Albrecher
ist Professor am Département de Sciences Actuarielles, Université de Lausanne


Die Veränderung der klimatischen Einflüsse auf Naturgefahren stellt für die Versicherungsbranche eine zunehmende Quelle von Unsicherheit dar. Den hier vorgelegten Forschungsergebnissen zufolge ist dies vornehmlich auf die Zunahme der versicherten Wertbestände und einer allfälligen Veränderung der geographischen Muster zurückzuführen. Der achte Band der Schriftenreihe STUDIEN ZUM KLIMAWANDEL IN ÖSTERREICH beschäftigt sich mit der Exponiertheit der Wohngebäude in Österreich gegenüber Stürmen und der monetären Bewertung des damit verbundenen Risikos, dem österreichische Versicherungen durch Sturmschäden an Wohngebäuden ausgesetzt sind. Dieser Band vereint Untersuchungen der Sturmgefährdung in Österreich anhand unterschiedlicher probabilistischer und stochastischer Modelle und wendet sich daher an Leserinnen und Leser sowohl in Praxis als auch Forschung. So wird etwa unter Verwendung eines umfassenden empirischen Datensatzes zu Stürmen und Schäden an Wohngebäuden die Erstellung und Kalibrierung eines stochastischen Modells des Sturmrisikos in Österreich dokumentiert, mit dessen Hilfe für gegebene Sturm-Windgeschwindigkeiten mögliche Schadensszenarien für jede Postleitzahl-Zweisteller-Zone in Österreich generiert werden können. Praxisnahe Modellierungen eines großen Rückversicherungsmaklers und einer führenden Rückversicherungsgesellschaft komplettieren den Band.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order






Franz PRETTENTHALER – Hansjörg ALBRECHER (Hg.)

Sturmschäden
Sturmschäden


ISBN 978-3-7001-7310-6
Print Edition




Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Cover




Franz PRETTENTHALER – Hansjörg ALBRECHER (Hg.)

Sturmschäden
  • Franz Prettenthaler - Hansjörg Albrecher (Hg.)

Sturmschäden

Modellierung der versicherten Schäden in Österreich

  • Studien zum Klimawandel in Österreich,  8 

€  39,– 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Die Veränderung der klimatischen Einflüsse auf Naturgefahren stellt für die Versicherungsbranche eine zunehmende Quelle von Unsicherheit dar. Den hier vorgelegten Forschungsergebnissen zufolge ist dies vornehmlich auf die Zunahme der versicherten Wertbestände und einer allfälligen Veränderung der geographischen Muster zurückzuführen. Der achte Band der Schriftenreihe STUDIEN ZUM KLIMAWANDEL IN ÖSTERREICH beschäftigt sich mit der Exponiertheit der Wohngebäude in Österreich gegenüber Stürmen und der monetären Bewertung des damit verbundenen Risikos, dem österreichische Versicherungen durch Sturmschäden an Wohngebäuden ausgesetzt sind. Dieser Band vereint Untersuchungen der Sturmgefährdung in Österreich anhand unterschiedlicher probabilistischer und stochastischer Modelle und wendet sich daher an Leserinnen und Leser sowohl in Praxis als auch Forschung. So wird etwa unter Verwendung eines umfassenden empirischen Datensatzes zu Stürmen und Schäden an Wohngebäuden die Erstellung und Kalibrierung eines stochastischen Modells des Sturmrisikos in Österreich dokumentiert, mit dessen Hilfe für gegebene Sturm-Windgeschwindigkeiten mögliche Schadensszenarien für jede Postleitzahl-Zweisteller-Zone in Österreich generiert werden können. Praxisnahe Modellierungen eines großen Rückversicherungsmaklers und einer führenden Rückversicherungsgesellschaft komplettieren den Band.

Authors

Franz  Prettenthaler

ist Leiter der Forschungsgruppe Regionalpolitik, Risiko- und Ressourcenökonomik, Gruppe Policies, Joanneum Research, Graz

Hansjörg   Albrecher

ist Professor am Département de Sciences Actuarielles, Université de Lausanne

Details

Release date:

2012,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7310-6

Pages:

132 Seiten, zahlreiche Farb- und SW-Abb.,

Dimension:

27x19cm, broschiert