Bild
  • Marcel RESTLE - Johannes KODER

Architekturdenkmäler der spätantiken und frühbyzantischen Zeit im Hauran, 1:AZR´A (ZORA)

  • Veröffentlichungen zur Byzanzforschung  31 

€  50,-- 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Marcell Restle und Johannes Koder konnten in Zusammenarbeit mit Forschern der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Technischen Universität Wien in den Jahren 1978 bis 1980 – dank der Unterstützung durch den Österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung – Surveys im Hauran, der antiken Auranitis, im Süden Syriens durchführen. In dieser spätantiken und frühbyzantinischen Siedlungslandschaft sind (bzw. waren damals noch) umfangreiche Reste von Repräsentationsbauten, Kirchen, Klöstern und landwirtschaftlichen Gehöften erhalten und teils in gutem Zustand. Im Zuge der Feldforschungen wurden mehr als hundert Einzelbauten und Denkmalskomplexe untersucht, photographisch dokumentiert und photogrammetrisch vermessen. In der vorliegenden Publikation wird ein erster Teil, die baulichen Denkmäler und Inschriften in Azra‘a und Šaqrā, verbunden mit einer historischen, kunsthistorischen und methodologischen Einführung vorgelegt. Dass die hier publizierten Denkmäler in den vergangenen dreißig Jahren teilweise erheblichen Schaden genommen haben, gibt der bildlichen Dokumentation einen besonderen zusätzlichen Wert.

Authors

Johannes   Koder

ist Professor für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien

Marcel  Restle

ist Prof. emeritus der byzantinischen und islamischen Kunstgeschichte an der Ludwig Maximilians-Universität München

Details

Release date:

2012,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7334-2

Pages:

CD-ROM

Dimension: