• Niccolò Pianciola - Paolo Sartori

Islam, Society and States across the Qazaq Steppe (18th - Early 20th Centuries)

Bild

Niccolò Pianciola
ist Associate Professor für Geschichte an der Lingnan University, Hong Kong.

Paolo Sartori
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Iranistik an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.


Dieser Band verfolgt neue Forschungszugänge zur Sozialgeschichte des inneren Eurasien von der frühen Neuzeit bis zum Beginn der sowjetischen Periode. Die Beiträge beschäftigen sich mit der von kasachischen Gemeinschaften bewohnten Region, in deren Zentrum die Steppen des heutigen Kasachstan sowie Gebiete liegen, die heute zu Xinjiang, Sibirien, Turkmenistan und Usbekistan gehören. Die einzelnen Artikel beleuchten transnationale Formen imperialer Regierung, Netzwerke islamischer Gelehrsamkeit und die politischen Strategien lokaler Eliten, von denen die soziale und kulturelle Geschichte eines großen Gebiets im Herzen Eurasiens geformt wurde. Der Band versucht auf diese Weise, die sozialen und religiösen Räume der Kasachen mit dem historischen Kontext der verschiedenen Staaten, die um die Herrschaft über das innere Eurasien konkurrierten, und mit der islamischen Welt insgesamt in Verbindung zu setzen.

The present volume maps out new lines of inquiry into the social history of Central Eurasia from the early modern to the early Soviet period. Contributions to the volume focus on the region inhabited by Qazaq communities, at the centre of which we find the steppes of present-day Kazakhstan as well as areas now comprising parts of Xinjiang, Siberia, Turkmenistan and Uzbekistan. The papers here assembled offer new insights on transnational forms of imperial governance, networks of Islamic learning and the politics of local elites which shaped the social and cultural history of a vast geographical area at the heart of Eurasia. The volume thus attempts to connect the social and the religious space inhabited by the Qazaqs to the historical context of successive competing states ruling over Central Eurasia, and to the wider Islamic cultural sphere.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Islam, Society and States across the Qazaq Steppe (18th - Early 20th Centuries)


ISBN 978-3-7001-7336-6
Print Edition
ISBN 978-3-7001-7549-0
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild
  • Niccolò Pianciola - Paolo Sartori

Islam, Society and States across the Qazaq Steppe (18th - Early 20th Centuries)

  • Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse 844 
  • Veröffentlichungen zur Iranistik 72 

€  67,50 

incl. VAT
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Dieser Band verfolgt neue Forschungszugänge zur Sozialgeschichte des inneren Eurasien von der frühen Neuzeit bis zum Beginn der sowjetischen Periode. Die Beiträge beschäftigen sich mit der von kasachischen Gemeinschaften bewohnten Region, in deren Zentrum die Steppen des heutigen Kasachstan sowie Gebiete liegen, die heute zu Xinjiang, Sibirien, Turkmenistan und Usbekistan gehören. Die einzelnen Artikel beleuchten transnationale Formen imperialer Regierung, Netzwerke islamischer Gelehrsamkeit und die politischen Strategien lokaler Eliten, von denen die soziale und kulturelle Geschichte eines großen Gebiets im Herzen Eurasiens geformt wurde. Der Band versucht auf diese Weise, die sozialen und religiösen Räume der Kasachen mit dem historischen Kontext der verschiedenen Staaten, die um die Herrschaft über das innere Eurasien konkurrierten, und mit der islamischen Welt insgesamt in Verbindung zu setzen.

The present volume maps out new lines of inquiry into the social history of Central Eurasia from the early modern to the early Soviet period. Contributions to the volume focus on the region inhabited by Qazaq communities, at the centre of which we find the steppes of present-day Kazakhstan as well as areas now comprising parts of Xinjiang, Siberia, Turkmenistan and Uzbekistan. The papers here assembled offer new insights on transnational forms of imperial governance, networks of Islamic learning and the politics of local elites which shaped the social and cultural history of a vast geographical area at the heart of Eurasia. The volume thus attempts to connect the social and the religious space inhabited by the Qazaqs to the historical context of successive competing states ruling over Central Eurasia, and to the wider Islamic cultural sphere.

Authors

Niccolò  Pianciola

ist Associate Professor für Geschichte an der Lingnan University, Hong Kong.

Paolo  Sartori

ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Iranistik an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.

Details

Release date:

2013,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7336-6

ISBN Online Edition

978-3-7001-7549-0

Pages:

352 Seiten, broschiert

Dimension:

22,5x15 cm