![]() |
![]() |
Symposion 2011Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Paris, 7.–10. September 2011)
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Das 18. Symposion der Internationalen Gesellschaft für griechische und hellenistische Rechtsgeschichte fand vom 7. bis 10. September 2011 in Paris statt. Es wurden 15 Vorträge gehalten, deren Diskussion jeweils ein Respondent eröffnete. Eingeleitet durch einen historischen Überblick über den Beitrag Frankreichs zur Gräzistik, sind die Vorträge und Antworten in diesem Band zusammengefasst: archaisches kretisches Recht, Recht des klassischen Athen, epigraphische Zeugnisse aus weiteren Poleis der hellenistischen und römischen Zeit, juristische Papyri, Vergleich mit keilschriftlichen Rechtsurkunden. Das Symposion pflegt das Zusammenwirken der rechtswissenschaftlichen mit den altertumswissenschaftlichen Disziplinen und lässt den Vortragenden freie Hand bei der Wahl von Themen aus ihren aktuellen Arbeitsgebieten.
…
The 18th Symposion of the International Society for Greek and Hellenistic Legal History took place in Paris, September 7–10, 2011. 15 papers were presented, and respondents opened the discussion about every paper. Starting with a historical overview of French scholars’ contribution on ancient Greek law the papers and responses are collected in this volume: archaic Cretan law, law of classical Athens, epigraphic evidence from other poleis of Hellenistic and Roman times, legal papyri, parallels to cuneiform legal documents. The Symposion supports the cooperation of legal historians with those studying all aspects of Classical Antiquity allowing the participants a free choice of topics from their current areas of research.
2012,
978-3-7001-7370-0
978-3-7001-7543-8
434 Seiten,
23x15,5cm, broschiert