BildBild
  • Leopold Auer - Eva Ortlieb (Hg.) - Ellen Franke (Mitarbeit)

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 / 2013

  • Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs  2013/1 

€  59,00 

incl. VAT

X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Hans-Jürgen BECKER (Regensburg)
Die Entwicklung der Appellation im kanonischen Recht Von der klassischen Periode bis zur nach-tridentinischen Epoche

Susanne LEPSIUS (München)
Appellationen vor weltlichen Gerichten in Italien (13. - 15.Jahrhundert) Theorie der Juristen und kommunale Prozesspraxis

Heiner LÜCK (Halle an der Saale)
Appellationsprivilegien als Gestaltungsfaktoren der Gerichtsverfassung im Alten Reich

Bernd SCHILDT (Bochum)
Das Reichskammergericht als oberste Rechtsmittelinstanz im Reich

Karin NEHLSEN-VON STRYK (Freiburg)
Appellation und Nichtigkeitsklage aus der Sicht der frühen Kameralistik

Wolfgang SELLERT (Göttingen)
Prozessrechtliche Aspekte zur Appellation an den Reichshofrat

Ellen FRANKE (Wien)
Bene appellatum et male iudicatum. Appellationen an den Reichshofrat in der Mitte des 17. Jahrhunderts an Beispielen aus dem Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis

Verena KASPER-MARIENBERG (Graz)
Daß in erster Instanz übel und widerrechtlich gesprochen [...]. Zur Rechtspraxis und Funktionsweise von Appellationen am Reichshofrat im Kontext jüdisch-nichtjüdischer Konflikte in Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert

Jürgen WEITZEL (Würzburg)
Der Reichshofrat und das irreguläre Beschneiden des Rechtsmittels der Appellation

Matthias SCHNETTGER (Mainz)
Appellationen aus Reichsitalien Ein Konfliktfeld zwischen Reichshofrat und Plenipotenz

Eva ORTLIEB (Wien)
Der Reichshofrat als Revisionsgericht für Österreich

Alain WIJFFELS (Leiden, Lille, Louvain-la-Neuve) Appellationen am Großen Rat von Mecheln

Petr KREUZ (Prag)
Das Appellationsgericht in Prag 1548 - 1783 Forschung, Quellen und historische Entwicklung

Thomas LAU (Fribourg)
Die Tagsatzung als Appellationsgericht

Stefan Andreas STODOLKOWITZ (Celle)
Das Rechtsmittel der Appellation am Oberappellationsgericht Celle

Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).

Bild

Authors

Thomas  Olechowski

ist ao. Professor an der Universität Wien und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Details

Release date:

2013,

ISBN Print Edition

978-3-7001-7432-5

ISBN Online Edition

978-3-7001-7504-9

ISSN Print Edition

2221-8890

ISSN Online Edition

2224-4905

DOI

doi: 10.1553/BRGOE2013-1

Pages:

297 Seiten,

Dimension:

30x21cm, broschiert